03.11.2011, 00:00 Uhr

Android Market verbessert Auto-Download

Die Version 3.3.11 des Android Market wird schon auf die ersten Geräte verteilt, wie The Verge  berichtet. Google überarbeitet in diesem Release die automatische Download-Funktion. Dadurch ist es möglich, das Auto-Update als Standard-Verhalten für alle Apps zu hinterlegen. Für Entwickler bringt das den Vorteil, dass ihre Funktionserweiterungen und Bugfixes schneller auf den Geräten der User bereitstehen. Anwender dürfen mit einem Häkchen festlegen, dass ein solches automatisches Update nur über eine WLAN-Verbindung ausführt werden darf. Das verhindert, dass Android unterwegs das 3G-Datenpaket anzapft und wertvolles Volumen aufbraucht.

Beim Herunterladen einer App bietet der Android Market dem User an, sofort ein Icon der App auf den Homescreen abzulegen. Im Android Market steht dann auch die Sprachsuche über den Voice-Button zur Verfügung. Die Oberfläche erhält ebenfalls Tweaks, beispielsweise kleinere Schriften. Die Bewertungen sind genauer nach vergebenen Sternen aufgeschlüsselt, um das Zustandekommen einer Wertung transparenter zu machen. (ph/mdev)  Android Market



Das könnte Sie auch interessieren