
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Android-Schadsoftware
08.06.2022
Fedpol meldet erfolgreiche Zerschlagung von FluBot-Malware
Cyberkriminelle hatten Android-Smartphones via SMS mit der Malware infiziert, die sich auch in der Schweiz schnell verbreitete. Eine Grossaktion unter der Leitung von Europol konnte laut Fedpol die FluBot-Schadsoftware nun stoppen.
weiterlesen
Vorsicht
07.06.2022
NCSC warnt vor Callcenter-Anrufwelle
Momentan werden wieder vermehrt Callcenter-Anrufe mit gefälschten Nummern durchgeführt, die eigentlich Privatpersonen zugeordnet sind.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz WWDC
07.06.2022
Ratenzahlungen: Apple macht PayPal und Klarna Konkurrenz
Auf der Apple-Entwicklerkonferenz dreht sich eigentlich alles um Software - aber nicht in diesem Jahr. So gab es eine Chip-Premiere und neue Macbooks. Zudem teilte der Konzern mit, Einkäufe künftig über Ratenzahlungen zu ermöglichen.
weiterlesen
Sicherheitsrisiken
03.06.2022
Experte warnt vor Zwangsöffnung des App-Stores durch EU
Sicherheitsexperte Mikko Hyppönen sieht Pläne der EU kritisch, wonach Apple dazu gezwungen werden soll, die Installation von Anwendungen auch ausserhalb des App Stores zu ermöglichen. Der Schritt werde die Verbreitung von Schadsoftware spürbar erhöhen.
weiterlesen
Deutschland
03.06.2022
Jeder Dritte möchte keine Bankdaten auf dem Smartphone
Rund ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland haben Vorbehalte gegenüber Smartphone-Banking. Das zeigt eine aktuelle Studie von YouGov.
weiterlesen
Studie
02.06.2022
Handy-Nutzung erhöht nicht das Risiko von Hirntumoren
Es ist eine ewige Streitfrage: Kann das Telefonieren mit dem Smartphone unter Umständen das Risiko für Gehirntumore erhöhen? Nun wurden die Ergebnisse einer neuen Langzeitstudie zu dem Thema veröffentlicht. Diese sind eindeutig.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.06.2022
Threema: Emoji-Suche nach Bedeutung
Threema hat neue Emojis erhalten. So finden Sie das gewünschte Emoticon noch schneller.
weiterlesen
Apple
31.05.2022
MacOS 13 steht vor der Tür – diese Funktionen erwarten uns
Im Juni steht Apples Entwicklerkonferenz – die WWDC – an. Eines der Highlights soll das neue Betriebssystem für Apples Macs werden, MacOS 13. Was dürfen wir dort erwarten?
weiterlesen
WhatsApp
31.05.2022
WhatsApp-Status stummschalten – so gehts!
So schaltet man Statusmeldungen unter WhatsApp stumm.
weiterlesen
Foto-App
30.05.2022
Google Fotos erhält «Real Tone»-Filter
Google will menschliche Hauttöne besser abbilden und hat gemeinsam mit einem Harvard-Professor eine Hautton-Skala entwickelt. Der Filter soll bald in der Fotos-App verfügbar werden.
weiterlesen