Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
30.05.2007
iPhone 2.0 für Europa und Asien bereits in der Mache
Noch bevor das erste iPhone in den Handel kommt gibt es erste Berichte über ein nächstes Modell, das von Quanta Computer gebaut werden soll. Der taiwanesische Hersteller fertigt unter anderem Notebo...
weiterlesen
30.05.2007
iPhone am 20. Juni erhältlich
Das Apple iPhone dürfte wohl ab dem 20. Juni 2007 in den USA erhältlich werden. Das ist ein Mittwoch. Diesen Termin nannte ein einzelner Mitarbeiter von AT&T in der US-Sendung 'On The Money', di...
weiterlesen
29.05.2007
T-Online Venture Fund investiert in JAJAH
JAJAH, Anbieter für webaktivierte Telefonie, gab am Dienstag ein Investment des T-Online Venture Fund bekannt. Das Investment des T-Online Venture Fund ist Teil einer gemeinsam mit Intel Capital ang...
weiterlesen
25.05.2007
Benutzer von Wireless Hotspot verschwenden unnötig Geld
Die Benutzer von Wireless-Hotspots erhalten kein gutes Preis-Leistungsverhältnis für den Zugriff auf Dienste, weil sie unnötig Minuten verschwenden, teilte Trustive, Anbieter für drahtlosen Internet...
weiterlesen
25.05.2007
Sony und BT planen PSP Phone gegen iPhone
BT und die Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) möchten aus der Sony PlayStation Portable (PSP) ein mobiles Telefon mit Internetzugang machen. Das Sony PSP Phone soll über Erweiterungen aus der...
weiterlesen
25.05.2007
Werbeagentur TBWA ist Apple-Agentur für das iPhone
Die internationale Werbeagentur TBWA wird die Kampagne zum Apple iPhone steuern. Auch der Spot 'Hello', der bei der Verleihung der Oscars (Academy Awards) lief, stammt von TBWA. Die Agentur mit Zent...
weiterlesen
23.05.2007
Sparpotenzial von 200 Mio. Franken bei EU-Roamingregelung
Mit dem Handy im Ausland telefonieren ist teuer. Am Mittwoch berät das EU-Parlament darüber, ob innerhalb der EU eine Obergrenze für Roamingtarife zur Anwendung kommen soll. Würde die gleiche Regelu...
weiterlesen
23.05.2007
iPhone: Verkaufsvorbereitungen für iPhone laufen auf Hochtouren
Vor dem Verkaufsstart des Apple iPhone verordnet AT&T seinen Mitarbeitern nicht nur eine Urlaubssperre: alle Läden von Cinqular werden jetzt einem schnellen Re-Branding unterzogen. Rund 1.800 Ve...
weiterlesen
18.05.2007
Finanzierung von Galileo ungewiss
Das europäische Satellitensystem soll den Steuerzahler bis 2013 mindestens 2,4 Milliarden Euro kosten. Die Europäische Union sucht fieberhaft nach einer Möglichkeit zur Finanzierung des Prestigeproj...
weiterlesen
17.05.2007
Mobile Unterhaltung: RealNetworks übernimmt Sony NetServices
RealNetworks, Inc. und Sony gaben bekannt, dass RealNetworks Sony NetServices, ein Gemeinschaftsunternehmen von Sony DADC und Sony Europe, übernommen hat. Sony NetServices versorgt Mobilnetzbetreibe...
weiterlesen