
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
26.10.2007
Knatsch wegen Brom im iPhone
Die Umweltorganisation Greenpeace muss ihre Analyse des iPhone verteidigen. So fand man bromierte Flammhemmer in dem Gerät von Apple und PVC bei den mitgelieferten Kopfhörern. Der Industrieverband d...
weiterlesen
26.10.2007
Handy-Verkäufe: Nokia legt weiter zu
Die Finnen erreichen auf dem Weltmarkt im dritten Quartal einen Anteil von fast 40 Prozent Im dritten Quartal des Jahres stiegen die weltweiten Handy-Lieferungen gegenüber dem vergleichbaren Vorjahr...
weiterlesen
25.10.2007
Magische iPhone-Tarife: 50 - 70 - 90
So sehen wohl die Tarife bei der Telekom für das iPhone aus: 50 - 70 - 90. In Euro. Pro Monat. Damit bestätigt die Berliner Zeitung zuvorige Gerüchte. Das Blatt beruft sich auf Telekom-Kreise. Im Ba...
weiterlesen
24.10.2007
1,389 Mio iPhones verkauft, 250.000 iPhones entsperrt
Der Apple Manager Tim Cook schätzt eine Zahl von 250.000 iPhones von allen (1,4 Millionen), die von Kunden gekaufte wurden, in der Absicht, den SIM-Lock zu entsperren. Die meisten davon übrigens nac...
weiterlesen
24.10.2007
Für 19 Rappen in alle Netze mit Tele2
Tele2 will den Schweizer Mobilfunk Tarifdschungel lichten. Dem Kundenwunsch eines Mobile-Tarif in alle Netze entspricht Tele2 und führt per sofort den Einheitstarif sowohl für das Mobile-Abo wie auc...
weiterlesen
23.10.2007
Swisscom: Über 50000 Kunden nutzen Ogo
Rund zwei Jahre nach der Einführung von Ogo bei Swisscom haben sich über 50'000 Kundinnen und Kunden für das mobile Instant Messaging Gerät entschieden. Die Nutzer chatten intensiv: Sie verschicken ...
weiterlesen
23.10.2007
Auch "Bild am Sonntag" wird mobil
Seit Sonntag ist das Online-Portal der Boulevard-Zeitung auch über Handys und PDAs zu erreichen. So können "Bild am Sonntag"-Leser ihre Sonntagszeitung auch über Handy oder PDA im Internet finden. D...
weiterlesen
22.10.2007
Obermann bestätigt Gerüchte über iPhone-Tarif - 50 Euro Grundgebühr
In einem Gespräch mit Spiegel Online äusserte sich Telekom-Chef René Obermann erstmals zu den neuen Tarifen für das iPhone von Apple. Demnach wird das Handy selbst 399 Euro kosten, der günstigste Ve...
weiterlesen
18.10.2007
Fahrzeugflotte via GPS online überwachen
Wo ist das Fahrzeug Nr. 13 im Moment? In welche Richtung fährt der LKW Nr. 7 jetzt gerade? Der GPS-Empfänger (Quad-Band GSM) von ARP DATACON bringt die Positionsdaten in Echtzeit auf den Bildschirm....
weiterlesen
18.10.2007
Apple iPhone in Frankreich an Orange
Am 29. November 2007 startet die Vermarktung des Apple iPhone in Frankreich. Dazu gehen Apple und Orange eine exklusive Partnerschaft ein. Wie in Deutschland kostet das iPhone 8 GB rund Euro 399 und...
weiterlesen