
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
16.10.2007
Greenpeace: Gift im iPhone
Greenpeace findet giftige Stoffe im iPhone. Die Organisation kaufte ein iPhone und liess es in eigenen Labors in England untersuchen. Laut Greenpeace fand man bromierte Flammhemmer und PVC. Bedenkli...
weiterlesen
16.10.2007
"Bild" goes mobile und wird Handy
Der Verlag Axel Springer will mit "BILDmobil" das mobile Surfen und die eigenen mobilen Anzeigenerlöse pushen. Das Verlagshaus Axel Springer geht unter die Mobilfunkprovider. Ab kommendem Dienstag w...
weiterlesen
14.10.2007
iPhone 1.1.1. wurde aufgebohrt
Auch mit der jüngsten Software 1.1.1. kann beim iPhone der SIM-Lock entfernt werden - auf eigenes Risiko. Soviel sollte klar sein. Gerade einmal zwei Wochen benötigte das iPhone Dev-Team, um das iPh...
weiterlesen
12.10.2007
Das iPhone und der DMCA sorgen für Klage
Der Digital Millennium Copyright Act (DMCA) und das Apple iPhone haben mehr miteinander zu tun, als man meinen könnte. Dort ist nämlich gestattet, den SIM-Lock in Mobiltelefonen zu umgehen. Durch da...
weiterlesen
12.10.2007
Widgets fürs iPhone und den iPod touch
Apple verzeichnet jetzt Anwendungen für das iPhone und den iPod touch. Dabei handelt es sich um internet-basierte Programme, die mit dem Safari-Browser auf diese Geräten bedient werden. Unter apple....
weiterlesen
12.10.2007
Firefox wird mobil - Mobiler Browser 2008
Das Entwicklerteam für einen 'Mobile Firefox' wird verstärkt. Chrstian Sejersen von Openwave und Brad Lassey von France Telecom werden sich in diesem Projekt engagieren. Es wurde im Jahr 2006 gestar...
weiterlesen
11.10.2007
Kommt iPhone SDK mit Leopard?
Möglicherweise hat das 'Katz-und-Maus-Spiel' zwischen Apple und iPhone-Anwendern, die sich ihren Telefonieanbieter selbst aussuchen möchten und die auch andere Software als die vorinstallierte verwe...
weiterlesen
10.10.2007
Ab Mitte Oktober iPhone in Gold
Schon ab Mitte Oktober will die britische Firma Goldstriker eine Vergoldung für das Apple iPhone anbieten. Dazu schickt man sein iPhone dem Unternehmen. Dort wird das Gehäuse mit einer 24-karätigen ...
weiterlesen
09.10.2007
Bleibt Frankreich ohne iPhone?
Die Markteinführung des iPhone in Frankreich ist ungewiss. Orange will zwar noch in diesem Jahr das Telefon von Apple anbieten können. Doch wie das französische Wirtschaftsmagazin Les Echos berichte...
weiterlesen
05.10.2007
Microsoft Unified Communications: weltweiter Verkaufsstart in der Schweiz
In der Schweiz mitentwickelt, in der Schweiz weltweit zuerst verfügbar: Am Donnerstag hat Steve Ballmer, CEO Microsoft Corporation, in Zürich die sofortige Verfügbarkeit von Microsoft Unified Commun...
weiterlesen