
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Android
22.11.2022
Oppo: So nutzen Sie den privaten Tresor
Unter ColorOS auf Oppo-Smartphones gibts die Funktion «Privater Tresor». Dort können Sie jegliche Art von Dateien – Bild, Ton, Apps, Dokumente jeglicher Art – ablegen und mit einem Passwort unter Verschluss halten. So gehts.
weiterlesen
Schnäppchen
17.11.2022
Yallo Black für 23.95 Franken im Monat
Eine Schweiz- / Europa- / Nordamerika-Flatrate zum Sondertarif.
weiterlesen
Google
16.11.2022
Google Fotos: Auto-Upload vom Smartphone deaktivieren
Behalten Sie Ihre Fotos auf dem Smartphone – ohne Upload in die Google-Cloud. So gehts.
weiterlesen
Tschüss, SMS-Briefmarke
15.11.2022
Post: Pakete und Briefe in der App frankieren – so gehts
Mit «DigitalStamp» können Sie neu Briefe oder Päckli bequem direkt in der Post-App frankieren. Im Unterschied zur SMS-Briefmarke geht das auch für B-Post-Briefe.
weiterlesen
Datenschutz
15.11.2022
Sport-Apps wie «Strava» leaken sensible Daten
«Schutzzonen» schaffen laut der Katholischen Universität Löwen falsches Gefühl von Sicherheit.
weiterlesen
Reaktion per Chat und Emojis
15.11.2022
Gen Z erwartet Apps mit interaktiven Live-Videos
Spezifische Software-Lösungen sind laut einer Studie in Unterhaltung und Social Media bereits etabliert.
weiterlesen
Endlich gross sein!
14.11.2022
iOS: Schriftgrösse schnell ändern
Wussten Sie, dass sich die Schriftgrösse in jeder App auf dem iPhone verändern lässt?
weiterlesen
Leitz Phone 2
14.11.2022
Leica zeigt die neue Generation ihres Smartphones
Die deutsche Traditionsmarke Leica bringt mit dem Leitz Phone 2 die neue Generation des eigenen Smartphones – leider wieder nur in Japan.
weiterlesen
Transport-App
14.11.2022
Citymapper: (Velo-)Route aufs Handy schicken – so gehts
Sie können mit der ÖV-App via Webversion zum Beispiel eine Veloroute suchen und sich dann aufs Smartphone schicken.
weiterlesen
Lifehack
13.11.2022
Signal – das müssen Sie wissen
Mehr Privatsphäre, besserer Datenschutz, neue Funktionen? Wir zeigen, wo man dies findet. Zu sehen im Video vom PCtipp
weiterlesen