
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
10.11.2009
Red Bull MOBILE: 333 Franken Gutschrift für Schnellentschlossene
Gemeinsam mit Red Bull lanciert Sunrise am Mittwoch, 11.11.2009 Red Bull MOBILE. Bei Anmeldung bis 30. November 2009 erhalten Neukunden eine Rechnungsgutschrift über CHF * 333. --. Die beiden Par...
weiterlesen
10.11.2009
Neuvergabe von Schweizer Mobilfunkfrequenzen
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) beauftragt, die Vergabe der heute freien und in absehbarer Zukunft frei werdenden Mobilfunkfrequenzen...
weiterlesen
10.11.2009
Neues Handy-Betriebssystem von Samsung angekündigt
Der Handy-Hersteller Samsung ist daran, ein eigenes Smartphone-Betriebssystem zu entwickeln. Unter dem Namen "Bada" steht ab Dezember eine Entwickler-Plattform für Software bereit. Bada bedeutet auf...
weiterlesen
06.11.2009
Swisscom startet Hotspot Locator für das iPhone
Swisscom lanciert für ihre Kunden eine eigene Applikation für iPhones: Der Hotspot Locator zeigt die nächstgelegenen der 1300 Public WLAN Standorte von Swisscom. Wer also unterwegs von Surfgeschwind...
weiterlesen
05.11.2009
Erstes Twitter-Handy erhältlich
Wer die Finger nicht mehr vom Twittern lassen kann, erhält für die Nutzung des Dienstes in den USA jetzt ein spezielles Handy. Das TwitterPeek ähnelt mit seiner QWERTY-Tastatur unter dem Display ein...
weiterlesen
05.11.2009
ICQ für Windows Mobile
ICQ erweitert die Unterstützung mobiler Betriebssysteme um Windows Mobile. Das bedeutet, dass ICQ jetzt für weitere Millionen von Smartphone-Benutzern verfügbar ist. ICQ bietet die ICQ-Version für W...
weiterlesen
03.11.2009
Android-Smartphone Xperia X10 von Sony Ericsson offiziell bestätigt
Sony Ericsson hat mit dem Xperia X10 nun sein erstes Android-Smartphone offiziell angekündigt. Das Gerät, über das bereits in zahlreichen Foren unter dem Namen Xperia X3 spekuliert worden war, soll ...
weiterlesen
03.11.2009
Android-Handy von Motorola kommt nach Deutschland
Der US-Hersteller Motorola startet sein Comeback mit Android-Smartphones: Als erstes Modell für Deutschland kommt jetzt das Milestone, ein QWERTZ-Slider mit Touchscreen. In den USA startet dies Mod...
weiterlesen
02.11.2009
Nokia verliert weiter Marktanteil
Auch im 3. Quartal 2009 zeigte der weltweite Handy-Markt kaum Anzeichen von Erholung: Insgesamt wurden 291 Millionen Geräte verkauft, vier Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (30...
weiterlesen
02.11.2009
Videoclip gegen Happy Slapping und Handygewalt
Nach einer aktuellen Studie sollen in Deutschland bis zu 1,9 Millionen Schüler mit Hilfe neuer Medien gemobbt werden. Der Film "ABSEITS Handygewalt" soll für das Thema sensibilisieren und Opfern Mut...
weiterlesen