
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Adieu, MMS
09.01.2023
Nach Swisscom stellt auch Salt seinen MMS-Dienst ein
Nach Swisscom beendet morgen auch Salt den «Multimedia Messaging Service», da er immer seltener verwendet wird. Bei Sunrise zögert man noch.
weiterlesen
Occasion-Handys
08.01.2023
MediaMarkt verkauft gebrauchte Smartphones
Um Refurbished-Handys anbieten zu können, setzt MediaMarkt auf Recommerce Swiss.
weiterlesen
CES 2023
08.01.2023
Das neue Android Auto ist da
An der CES 2023 hat Google das überarbeitete System «Android Auto» vorgestellt – dieses wartet nun mit wirklich nützlichen Features, Kooperationen mit Messengern und neuer Smart-Technik auf.
weiterlesen
WhatsApp
03.01.2023
Auf diesen Smartphones wird WhatsApp abgeschaltet
Der Messenger WhatsApp ist auf einigen Phones nicht mehr verfügbar und wird dort auch nicht mehr funktionieren. Diese Geräte sind betroffen.
weiterlesen
Leadership Mentoring
22.12.2022
KI-basierte App für Führungskräfte
Leadership Mentoring mithilfe Künstlicher Intelligenz, das verspricht ein von der KI Mentor Technology GmbH entwickeltes Mentoring-Tool namens KI.m.
weiterlesen
Wischgeste bändigen
21.12.2022
Firefox für Android: Horizontales Tab-Wischen ausschalten
Im Firefox für Android lässt sich zwischen geöffneten Tabs wechseln, indem Sie den Adressbalken horizontal nach links oder rechts wischen. Falls das Sie stört, lässt sich die Funktion ausschalten.
weiterlesen
Post & DHL
20.12.2022
Mobile Briefmarke: Gerichtsstreit wegen Gültigkeit der Frankierung
Seit zwei Jahren können Kundinnen und Kunden in der App "Post & DHL" die mobile Briefmarke kaufen. Dass die Frankierung nur zwei Wochen gültig ist, stösst Verbraucherschützern sauer auf.
weiterlesen
Für die Ferien
18.12.2022
Post-App: Post zurückbehalten – so gehts
Wenn Sie geschäftlich kurzfristig verreisen müssen oder länger in die Ferien fahren, können Sie der Post via App mitteilen, dass Briefe und Pakete zurückbehalten werden sollen.
weiterlesen
Apple-Update
17.12.2022
iPhone erhält Whiteboard-App und neue Widgets
Neue Apps, neue Funktionen. Apple reicht nun viele Features fürs iPhone nach, die teils schon im Sommer vorgestellt worden waren.
weiterlesen
Vergleichsplattform
15.12.2022
Parlament ist knapp für staatliche Benzinpreis-App
Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat «Ja» gesagt zu einem staatlichen Online-Vergleichsportal für Treibstoffpreise.
weiterlesen