Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
10.05.2011
ProtectStar iShredder Free: iPhone-Daten sicher löschen
Wer sein iPhone, einen iPod touch oder ein iPad verkaufen möchte, sollte die Geräte vorher mit dem iShredder Free "behandeln", also ?platt machen?. Denn die Apple-Geräte speichern eine Vielzahl priv...
weiterlesen
10.05.2011
Tool zur iPad-Betankung
iPad Magic 4 von Xilisoft bietet dem iPad-Nutzer drei Hauptfunktionen: iPad-Verwaltung, iPad-Datenübertragung und iPad-Konvertierung. Mit dem Programm für Mac OS, Windows XP, Vista und Windows 7 sol...
weiterlesen
10.05.2011
Update für Windows Phone schliesst Zertifikatslücke
Microsoft hat mit einem Update für Windows Phone 7 eine Sicherheitslücke geschlossen, die das Unternehmen nicht selbst zu verantworten hat. Bei einem Einbruch waren digitale Zertifikate gestohlen wo...
weiterlesen
10.05.2011
Gerücht: Milestone 3 soll im Sommer kommen
Mit dem Android-Smartphone Milestone, das im November 2009 sein Marktdebüt gab, kam der damals stark angeschlagene Handy-Hersteller Motorola wieder auf die Erfolgsspur. Rund ein Jahr später schickt...
weiterlesen
09.05.2011
Samsung überholt Nokia in Europa
Nach langen Jahren muss Nokia die Marktführerschaft bei den Handys in Westeuropa abgeben: Gemäss IDC konnte im ersten Quartal des Jahres Samsung an den Finnen vorbeiziehen. Die Koreaner steigerten ...
weiterlesen
09.05.2011
App Store: Schnäppchen-Alarmprogramm für Apps
AppZapp HD ist selbst eine App für das iPhone und iPad. Sie weist vor allem auf App-Schnäppchen hin, die kurzfristig im Preis gesunken oder vorübergehend gratis zu haben sind. AppZapp HD listet die ...
weiterlesen
08.05.2011
"ebookers Explorer": Dynamischer Reiseführer für das iPad
ebookers.ch lanciert mit "ebookers Explorer" seine erste exklusive iPad-Applikation. Die App stellt die aktuellsten Inhalte aus dem Internet zu dem vom Nutzer gesuchten Reiseziel zusammen und wird s...
weiterlesen
08.05.2011
Sony Ericsson präsentiert die Xperia minis der nächsten Generation
Sony Ericsson hat mit dem Xperia mini und dem Xperia mini pro die weltweit kleinsten Android HD-Smartphones vorgestellt. Das Xperia mini und das mini pro sind die Nachfolger des Xperia X10 mini und ...
weiterlesen
06.05.2011
iPad-Apps-Special: Fast & Furious Five ? Malen und Zeichnen ? etc.
Sowohl fürs alte iPad als auch für das iPad 2 gibt es im App Store zahllose Programme. Und täglich werden es mehr. Hier finden Sie daher in regelmässigen Abstönden die interessantesten und spannends...
weiterlesen
06.05.2011
MobileForms Toolkit jetzt auch für Android
Resco hat angekündigt, auch eine Android-Version seines MobileForms Toolkit 2011 zu veröffentlichen. Kurz nach der Veröffentlichung von MonoDroid 1.0 hat Resco jetzt angekündigt, seinen MobileForms ...
weiterlesen