
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
12.05.2011
Motorola bringt Froyo-Update für Milestone 2
Motorola ist nicht gerade berühmt für seine Update-Politik. Knapp ein halbes Jahr nach der Markteinführung gibt es nun endlich eine Aktualisierung für das Milestone 2, das ursprünglich mit der Andr...
weiterlesen
11.05.2011
Windows-Azure-Tools für iOS, Android und WP7
Microsoft hat Windows Azure Toolkits für die Smartphone-Betriebssysteme iOS (iPhone, iPad), Android sowie das hauseigene Windows Phone 7 (WP7) angekündigt. Mit Hilfe der Softwarewerkzeuge können Ent...
weiterlesen
11.05.2011
AWS-Mobile-SDKs unterstützen weitere Cloud-Services
Die mobilen Amazon-Entwicklerkits für iOS und Android erlauben jetzt den Zugriff auf Cloud-Computing-, Messaging- und Monitoring-Dienste. Amazon baut den mobilen Zugang zu seinen Amazon WebServices ...
weiterlesen
11.05.2011
Adobe veröffentliche Photoshop-Add-ons für das iPad
Adobe hat für Photoshop als Desktop-Bildbearbeitung drei ergänzende Apps für das iPad herausgebracht, die über eine bestehende WLAN-Verbindung mit Photoshop kommunizieren. Mit den so bezeichneten To...
weiterlesen
11.05.2011
App-Store-Spezial: iPad Kalenderwoche 19
In regelmässigen Abständen veröffentlicht Apples Betreuer-Team des App Stores eine Liste empfehlenswerter Neuzugänge. Diesmal stehen aktuelle iPad-Apps im Fokus.Pulse : Volume One ...
weiterlesen
10.05.2011
ProtectStar iShredder Free: iPhone-Daten sicher löschen
Wer sein iPhone, einen iPod touch oder ein iPad verkaufen möchte, sollte die Geräte vorher mit dem iShredder Free "behandeln", also ?platt machen?. Denn die Apple-Geräte speichern eine Vielzahl priv...
weiterlesen
10.05.2011
Tool zur iPad-Betankung
iPad Magic 4 von Xilisoft bietet dem iPad-Nutzer drei Hauptfunktionen: iPad-Verwaltung, iPad-Datenübertragung und iPad-Konvertierung. Mit dem Programm für Mac OS, Windows XP, Vista und Windows 7 sol...
weiterlesen
10.05.2011
Update für Windows Phone schliesst Zertifikatslücke
Microsoft hat mit einem Update für Windows Phone 7 eine Sicherheitslücke geschlossen, die das Unternehmen nicht selbst zu verantworten hat. Bei einem Einbruch waren digitale Zertifikate gestohlen wo...
weiterlesen
10.05.2011
Gerücht: Milestone 3 soll im Sommer kommen
Mit dem Android-Smartphone Milestone, das im November 2009 sein Marktdebüt gab, kam der damals stark angeschlagene Handy-Hersteller Motorola wieder auf die Erfolgsspur. Rund ein Jahr später schickt...
weiterlesen
09.05.2011
Samsung überholt Nokia in Europa
Nach langen Jahren muss Nokia die Marktführerschaft bei den Handys in Westeuropa abgeben: Gemäss IDC konnte im ersten Quartal des Jahres Samsung an den Finnen vorbeiziehen. Die Koreaner steigerten ...
weiterlesen