
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
24.03.2012
Android 5 Jelly Bean soll nun im dritten Quartal 2012 kommen
Ersten Gerüchten zufolge soll Android 5 Jelly Bean im zweiten Quartal 2012 erscheinen. Nun melden neue Quelle, dass die nächste Android 5 erst im dritten Quartal 2012 veröffentlicht werden soll. And...
weiterlesen
24.03.2012
Technologie: Nokia entwickelt Handy-Tattoo
Eine Technologie die unter die Haut geht ? im wahrsten Sinne des Wortes. Nokia hat einen Patentantrag für eine vibrierende Tätowierung gestellt. Sie soll Nutzer über eingehende Nachrichten und Anruf...
weiterlesen
24.03.2012
Deutsche verlieren alle drei Jahre ihr Mobiltelefon
Über 700 Millionen Euro Schaden droht den Deutschen nach Berechnungen des Sicherheitssoftware-Anbieters Lookout dieses Jahr durch verlorene Mobiltelefone - wenn die Nutzer diese nicht wiederfinden. ...
weiterlesen
24.03.2012
Research in Motion: Jailbreaking weltweit verbreitet
Der Leiter des BlackBerry Incident Response Teams (BBIRT) bei Research in Motion (RIM), Adrian Stone, warnt in einem Beitrag vor weltweit verbreiteten Jailbreaks. Diese Technik dient in erster Linie...
weiterlesen
24.03.2012
China beim Smartphone-Kauf vor den USA
China hat die USA im Smartphone-Markt überholt. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens wurden im Februar in China mehr neue Geräte aktiviert als in den USA. 23 Prozent aller neuen Smartphones ...
weiterlesen
22.03.2012
Kommt es im Mai? Neue Gerüchte um das Samsung Galaxy SIII
Eigentlich sollte das neue Samsung Galaxy S III schon auf dem Mobile World Congress in Barcelona gezeigt werden, zumindest lauteten so die Gerüchte. Dort liess das neue Smartphone jedoch auf sich wa...
weiterlesen
22.03.2012
ICQ nun auch als Android App
ICQ, den Instant Messenger-Klassiker, gibt es nun auch für Android-OS. Die mobile App bietet einige Features, wie die integrierte Facebook-Kommunikation oder aber die Verknüpfung mit einem Google-Ko...
weiterlesen
22.03.2012
Twitter mit mehr mobiler Werbung
Twitter teilte diese Woche per Blog-Eintrag mit, dass Twitter-Nachrichten, die eigentlich bezahlte Anzeigen sind, in den nächsten Wochen verstärkt in Clients auf mobilen Geräten zu sehen sein werden...
weiterlesen
21.03.2012
Wie kann man Apps kostenlos im Netz bekannt machen?
Entwickler stehen oft vor dem Problem: Wie mache ich meine App bekannt, ohne viel Geld auszugeben? Eine Studie der Technischen Universität Ilmenau könnte die Antwort liefern. Patrick Schmeisser, Stu...
weiterlesen
21.03.2012
Noch mehr Sicherheitsmängel bei Android
Android-Apps können auf mehr persönliche Daten zugreifen, als dem Benutzer recht sein kann. Ein Sicherheitsexperte fand jetzt heraus, dass Apps uneingeschränkt alle Daten von der Speicherkarte eines...
weiterlesen