Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
09.04.2013
Update für Quark DesignPad App für das iPad
Quark hat das neue Update für DesignPad veröffentlicht. Die App wurde für Kreative entwickelt, die unterwegs ihre Design- und Layoutideen auf dem iPad umsetzen wollen. Wer eine gute Idee hat, möcht...
weiterlesen
09.04.2013
Ascend Mate vonHuawe mit Mega-Display kommt nach Deutschland
Konkurrenz für das Samsung Galaxy Note: Huawei bringt das "Phablet" Ascend Mate mit einem üppigen 6,1-Zoll-Display und Quadcore-Power nun auch auf den deutschen Markt. Bisher beherrschten das Samsu...
weiterlesen
07.04.2013
Sicher mobil surfen dank VPN-Gateway für Hotspot-Nutzer
Hotspot Shield VPN erhöht die Sicherheit beim Surfen über öffentliche WLAN-Hotspots. Die Software gibt es jetzt auch als App für Smartphones und Tablet-PCs mit Android oder iOS. Anchorfree hat eine...
weiterlesen
06.04.2013
Mobilcom-Debitel: 100 Roaming-Minuten für 4,95 Euro
Mobilcom-Debitel bietet den Neukunden in bestimmten Flat-Tarifen bis Ende Juni kostenlos 100 Freiminuten im EU-Ausland, alle anderen können diese als Holiday-Option für monatlich 4,95 Euro bestellen...
weiterlesen
06.04.2013
Neue Business-Tarife mit LTE und XL-Service-Paket von Vodafone
Die neuen Red Business Tarife von Vodafone bieten schnelle Daten via LTE, eine kostenlose VIP-Hotline, 24h-Handy-Austausch und in der höchsten Variante sogar eine Telefonie- und SMS-Flat für den Ein...
weiterlesen
06.04.2013
Vodafone: Prepaid-Surftarife ab 4,99 Euro im Monat
Unter dem Namen "WebSessions" bietet Vodafone seine Prepaid-Tarife für den mobilen Internetzugang an. Nächste Woche starten hier neue Angebote, für die der Kunde keine Vertragsbindung eingehen muss....
weiterlesen
05.04.2013
Facebook Home für Android Smartphones vorgestellt
Eine offenere und verbundenere Welt versprach Mark Zuckerberg bei der Vorstellung von "Facebook Home". Mit seiner neuen Android-Anwendung will Facebook Menschen statt Apps in den Mittelpunkt des Sma...
weiterlesen
05.04.2013
Samsung Galaxy Pocket Neo und Star: Android für Einsteiger
Samsung kündigt zwei neue Smartphones der Einsteigerklasse an. Wann das Galaxy Pocket Neo und das Galaxy Star nach Deutschland oder die Schweiz kommen, ist aber noch ungewiss. Speziell an jüngere K...
weiterlesen
05.04.2013
Sprache als neues mobiles Werbeformat
Wie wäre es, wenn mobile Werbung nicht nur klickbar wäre, sondern Smartphone-User auf diesem Wege mit den Marken direkt sprechen könnten? Spracherkennung à la Siri soll's möglich machen. Wer klickt...
weiterlesen
04.04.2013
Bypass für Gerätesperre des Sony Xperia noch immer offen
Eine Sicherheitslücke im Xperia Z und T ermöglicht Unbefugten, die Gerätesperre des Smartphones zu umgehen und in vollem Umfang auf die Funktionen zuzugreifen. Wann Sony die Lücke beseitigt, ist noc...
weiterlesen