Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
15.05.2013
Sunrise startet neues Mobilfunk-Abo Sunrise NOW mit vier Tarifoptionen
Mit Sunrise NOW lanciert Sunrise am 26. Mai 2013 ein neues Smartphone-Abo. Sunrise NOW ist in vier Grössen erhältlich und In jedem der vier Tarife sind Anrufe und SMS/MMS in alle Schweizer Netze ber...
weiterlesen
15.05.2013
E-Plus senkt Roaming-Gebühren für Prepaid-Kunden
Ab 3. Juni zahlen alle Prepaid-Kunden im E-Plus-Netz weniger bei Telefonaten im EU-Ausland. Ausserdem zählen nun auch die Schweiz und Kroatien zur EU-Preiszone. Zum 1. Juli sieht die von der EU-Kom...
weiterlesen
15.05.2013
Sketchbook Express: Mal-App für Windows 8 und Android
Mit Sketchbook Express schwingen ambitionierten Hobbykünstler Pinsel und Stifte. Die Zeichen-App, die natürliche Maltechniken simuliert, gibt es für Android, iOS und nun auch für Windows 8. Wer ger...
weiterlesen
15.05.2013
AirDisplay: Mobilgerät als Zweitbildschirm
Mit AirDisplay für den PC und der zugehörigen App lassen sich Smartphones und Tablet-PCs mit Android oder iOS als weiteren Bildschirm für einen PC nutzen. Platz auf dem Monitor hat man nie genug. V...
weiterlesen
14.05.2013
Neues Nokia Lumia 925 mit Metall-Umrahmung wiegt nur 139 Gramm
Nokia hat am Dienstag das Nokia Lumia 925 vorgestellt. Es soll sich um eine Neu-Interpretation des bisherigen Flaggschiffs Nokia Lumia 920 handeln. Das Nokia Lumia 925 verfügt über die neueste PureV...
weiterlesen
14.05.2013
Boku und Swisscom mit Partnerschaft für Onlinezahlungen per Mobiltelefon
BOKU, ein Unternehmen für Onlinezahlungen mit mobilen Geräten, gab eine Partnerschaft mit dem Schweizer Netzbetreiber Swisscom bekannt, welcher Direktzahlungen über dessen Zahlungschnittstelle ermög...
weiterlesen
14.05.2013
Discounter Netto ermöglicht Bezahlen per App
Der Lebensmittel-Discounter Netto ermöglicht ab sofort das Bezahlen per Smartphone-App. Die Beträge werden per Lastschrift vom Konto abgebucht. Die App gibt es für Android, iOS und Windows Phone. D...
weiterlesen
14.05.2013
Sinkende Downloadzahlen für Facebook Home
Mark Zuckerbergs Lieblingsprojekt Facebook Home hat keine Erfolgsstory hingelegt. Seit dem Launch dümpelt die App im Play Store vor sich hin. Grund dafür könnte der bisher fehlende Support für Apps ...
weiterlesen
14.05.2013
Huawei Ascend P2 mit LTE jetzt im Handel
Huawei bringt sein Android-Smartphone Ascend P2 mit dem Datenturbo LTE jetzt nach Deutschland. Auch die weitere Ausstattung und der Preis können sich sehen lassen. Mit dem Ascend P1 hat Huawei gez...
weiterlesen
14.05.2013
O2 More Local: Telefónica Deutschland startet neues Angebot für Location Based Services
Mit "O2 More Local" erweitert der Netzbetreiber Telefónica Deutschland sein Mobile-Advertising-Programm. Ab sofort können sich O2-Kunden auch standortbezogene Angebote oder Rabattaktionen anzeigen l...
weiterlesen