
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Twint
20.08.2023
Zürcherin erhält Parkbusse – wegen Fehlfunktion von Twint
Was tun, wenn Sie zwar ein Parkticket via Twint gelöst haben, aber Sie wegen eines technischen Fehlers eine Parkbusse erhalten?
weiterlesen
Tschüss, Covid-Apps
20.08.2023
Covid-Apps werden eingestellt
Das System für die Ausstellung und Prüfung von Covid-Zertifikaten wird per Ende August 2023 eingestellt.
weiterlesen
Tool der Woche
17.08.2023
ReadEra – die E-Reader-App, die Ihnen vorliest
Wer auf einem Android- oder Huawei-Gerät gerne E-Books liest, kann sich diese wahlweise auch anhören.
weiterlesen
2.10 statt 1.40 Franken
16.08.2023
Post-Kunde zahlt via App zu viel für eine Briefmarke
In der Post-App kann man via «DigitalStamp» rasch eine Briefmarke kaufen. Doch nicht alle möglichen Briefformate stehen zur Auswahl und man zahlt möglicherweise zu viel.
weiterlesen
Niederlande
16.08.2023
Ermittler knacken hunderte Handys von Verbrechern
In Verbrecherkreisen greifen viele zu sogenannten Kryptohandys. Sie verschlüsseln Daten - und damit Beweise - auf ungeahnte Weise. Doch Ermittlern ist nun ein Durchbruch gelungen.
weiterlesen
App
14.08.2023
Schweizer KI für ÖV-Nutzung in New York
Künstliche Intelligenz aus der Schweiz vereinfacht die ÖV-Nutzung im ganzen Bundesstaat New York und will damit nachhaltiges Reisen unterstützen.
weiterlesen
Android-Tipp
14.08.2023
Messages-App: Spamschutz ein- oder ausschalten
Ein Spamfilter ist grundsätzlich eine gute Sache. Falls er es übertreibt, können Sie ihn aufhalten.
weiterlesen
Patchday
10.08.2023
Darum sollten Sie das Android-Sicherheitsupdate rasch installieren
Google warnt vor mehreren kritischen Android-Schwachstellen, die Android 11, 12 und 13 bedrohen.
weiterlesen
Backup
09.08.2023
WhatsApp-Backup erstellen und abrufen – so gehts
Online PC erklärt, wie Sie ein sauberes WhatsApp-Backup erstellen und bei einem Gerätewechsel wieder einspielen können. Für Android und iOS.
weiterlesen
Android-Tipp
07.08.2023
Uhr-App: Wecker für Datum in Zukunft stellen
Sie möchten jetzt schon einen Wecker fürs Wochenende oder die Ferien stellen? Das geht jetzt mit der standardisierten Uhr-App unter Android.
weiterlesen