Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
23.02.2014
EU-Studie: Roaming-Gebühren schrecken Nutzer ab
Laut einer Studie der EU-Kommission schränken die meisten Smartphone- und Tablet-Nutzer die Kommunikation mit ihren Endgeräten im Ausland stark ein. 47 Prozent der Befragten gaben an, im EU-Ausland ...
weiterlesen
22.02.2014
LG G2 Mini, das Flaggschiff im Kompaktformat
LG folgt dem Trend zu Kompaktausgaben von Highend-Smartphones und bringt mit dem G2 Mini eine kleinere Version des Top-Modells G2 - mit 4,7 Zoll ist das Display aber immer noch üppig dimensioniert. ...
weiterlesen
22.02.2014
Smartphone Galaxy S5: Samsung setzt auf Fingerabdrucksensor
Berichten zufolge gilt es als so gut wie sicher, dass das neue Smartphone Samsung Galaxy S5 über einen Fingerabdrucksensor verfügen wird. Er soll aber nicht nur zur Entsperrung des Geräts dienen. S...
weiterlesen
22.02.2014
Power Sleep: Android-App unterstützt Krebsforscher
?Tu Gutes, während du schläfst!? - das ist das Motto der Android-App Power Sleep, die ungenutzte Prozessorleistung der wissenschaftlichen Forschung zur Verfügung zu stellt. ?So ein Schmarrn, die Ap...
weiterlesen
22.02.2014
Android 4.4: Samsung kündigt mehrere KitKat-Updates an
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat bekannt gegeben, welche seiner Smartphones und Tablets ein Update auf die aktuelle Android-Version 4.4 alias KitKat erhalten werden. Gute Nachricht ...
weiterlesen
22.02.2014
E-Plus startet LTE Anfang März
Die E-Plus-Gruppe stellt ihren Kunden ab März LTE zur Verfügung, und das bis Mitte des Jahres ohne zusätzliche Gebühren. Bei der maximal möglichen Geschwindigkeit soll es keine Beschränkungen geben....
weiterlesen
21.02.2014
Android im Auto
Google will sein mobiles Betriebssystem Android mit Hilfe von Chip-Hersteller Nvidia in die Autos bringen. Dazu haben die Unternehmen gemeinsam mit der Automobilindustrie kürzlich die Open Automotiv...
weiterlesen
21.02.2014
Native App aus Facebook-Seiten
Tobit.Software hat eine Smartphone-App vorgestellt, die innerhalb kurzer Zeit aus jeder beliebigen Facebook-Seite native Apps für iOS, Android, Windows Phone und Blackberry macht. Die App chayns ist...
weiterlesen
21.02.2014
ZTE bringt neue Telefone und seine erste Smartwatch
Der chinesische Hersteller ZTE zeigt eine breite Auswahl an neuen Produkten, darunter die Smartphones Grand Memo II und Open C. Auch eine erste Smartwatch wird in Barcelona debütieren. Bei ZTE wird...
weiterlesen
21.02.2014
LG KnockON: Smartphones aufwecken per Fingertipp
Alle Android-Smartphones von LG Electronics sollen sich künftig per KnockON mit einem zweifachem Fingertipp am Display ein- und ausschalten lassen. Mittels KnockON kann der Benutzer das Display ein...
weiterlesen