Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
17.03.2014
Mozilla stellt Firefox für Windows 8 wegen zu geringer Nachfrage ein
Mozilla stellt die Entwicklung einer Firefox-Version für Windows 8 ein: Für eine auf die Touch-Oberfläche von Windows 8 optimierte Version des Browsers gibt es keine Nachfrage. Das Mozilla Projekt,...
weiterlesen
17.03.2014
Xing gestaltet Gruppen neu - Mobil und neue Funktionen
Das Business-Netzwerk Xing gestaltet die Gruppen neu. Mitglieder können diese nun endlich auch mobil per App nutzen. Im Laufe des heutigen Nachmittags startet Xing seine "neuen Gruppen". Neu ist da...
weiterlesen
15.03.2014
Sicherheitslücke - WhatsApp hält Vorwürfe für ?übertrieben?
Whatsapp weist Sicherheitsbedenken gegenüber seiner Messaging-Anwendung zurück ? und stellt dennoch eine neue Variante im Google Play Store zum Download bereit. ?Übertrieben und unrichtig? nennt Wh...
weiterlesen
14.03.2014
Erfolg in der Schweizer Mobiltelefonie bringt mehr Fairness im Kleingedruckten für Konsumenten
Die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen (SKS, acsi und FRC) und die Zeitschrift Beobachter verbuchen erste Erfolge im Kampf gegen missbräuchliche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Die ...
weiterlesen
14.03.2014
Kostenloses E-Book zur WinPhone-Programmierung
Mit dem Titel Windows Phone 8 Development Succinctly von Matteo Pagani hat Syncfusion ein neues kostenloses E-Book für Entwickler veröffentlicht. Das Betriebssystem Windows Phone 8 ist eng an die H...
weiterlesen
13.03.2014
Mobiles Bezahlsystem Paysmart der Deutschen Post startet
Das neue Mobile-Bezahlsystem Paysmart der Deutschen Post setzt auf die Technologie von valuephone. Mit der kostenfreien Paysmart App können Kunden in Geschäften, die für Paysmart registriert sind, m...
weiterlesen
13.03.2014
E-Book-Nutzer lesen oft am Smartphone
Das Smartphone wird zum beliebtesten Lesegerät für E-Books. Mehr als jeder siebte Leser digitaler Bücher greift täglich zum Smartphone, um darauf zu lesen. 6 von 10 E-Book-Nutzern lesen Bücher auf ...
weiterlesen
13.03.2014
App Engine 1.9.0 veröffentlicht
Im Google Cloud Platform Blog haben die Entwickler die Veröffentlichung der Google App Engine 1.9.0 (GAE) bekannt gegeben. Die neue Version enthält eine überarbeitete Modules API mit erweiterten Kon...
weiterlesen
13.03.2014
Sicherheitslücke in Smartphones und Tablets von Samsung
Eine Sicherheitslücke in mehreren Samsung-Smartphones und -Tablets der Galaxy- und Nexus-Reihe soll Unbekannten den heimlichen Zugriff auf Nutzerdaten ermöglichen. Die Free Software Foundation warn...
weiterlesen
13.03.2014
Grosse Mehrheit der Schweizer bleibt WhatsApp treu
Trotz zweifelhafter Datensicherheit und umstrittener Übernahme durch Facebook ? in der Schweiz ist und bleibt WhatsApp Marktführer unter den Messengern: 91 Prozent aller Messenger-Anwender kommunizi...
weiterlesen