Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Tablet-Leak
04.08.2014
Kindle Fire HDX taucht mit Snapdragon 805 auf
Erste Hinweise zu einem neuen Amazon-Tablet deuten auf ein Gerät mit starkem Snapdragon 805 Prozessor hin. Dabei soll es sich um den Nachfolger des Kindle Fire HDX 8.9 handeln.
weiterlesen
Comparis zu Orange Me Prepay
04.08.2014
Trotz neuer Tarife noch viel zu teuer
Ab August gelten für Prepaid-Kunden von Orange neue Tarife. Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch hat nachgerechnet, wie das neue «Orange Me Prepay» im Vergleich mit anderen Angeboten abschneidet.
weiterlesen
Tablet-Markt
04.08.2014
Apples Dominanz schwindet weiter
Die ganz grossen Boomzeiten auf dem Tablet-Markt sind vorerst vorbei. Und auch Branchenprimus Apple kämpft den aktuellen Zahlen von IDC zufolge mit schwindenden Marktanteilen.
weiterlesen
Mobile Payment
03.08.2014
Mobiltelefon als Portemonnaie
In Zukunft könnte das Mobiltelefon das Portemonnaie ersetzen – so die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Online-Markt- und Meinungsforschungsinstituts Marketagent.com aus Österreich.
weiterlesen
Snapchat-Konkurrenz
03.08.2014
Instagram veröffentlicht Messaging-App Bolt
Facebook bekommt neue Konkurrenz aus dem eigenen Haus: Erst im Juni hatte das Netzwerk seine Massaging-App Slingshot veröffentlicht, jetzt bringt das zum Unternehmen gehörende Instagram Bolt heraus.
weiterlesen
Smartwatch-Gerüchte
02.08.2014
OnePlus präsentiert die OneWatch
Laut BGR India soll der Smartphone-Hersteller OnePlus vielleicht bald eine Smartwatch namens OneWatch auf den Markt bringen. Erste Bilder zeigen nähere Details.
weiterlesen
"Merkel-Phone"
02.08.2014
Blackberry übernimmt Secusmart
Blackberry überrascht mit einer interessanten Übernahme: Der angeschlagene Smartphone-Hersteller kauft den Security-Spezialisten Secusmart - unter anderem bekannt durch das "Merkel-Phone".
weiterlesen
Kurz-Videos
31.07.2014
Yelp-Kritiken werden beweglich
In die Restaurant- und Geschäftskritiken auf Yelp kommt Bewegung. Das Bewertungsportal ermöglicht den Nutzern das Einstellen von Kurzvideos. Ein neues Trend-Tool soll zudem die Suche erleichtern.
weiterlesen
Amazon App-Shop
31.07.2014
30 Android-Apps im Wert von über 100 € gratis
Gratis-Apps: Amazon verschenkt 30 Android-Apps für Smartphones und Tablets, die ansonsten über 100 Euro kosten. Das Angebot gilt bis einschliesslich 1. August.
weiterlesen
Weltweiter Boom
31.07.2014
So viele Smartphones wie noch nie verkauft
Im zweiten Quartal 2014 wurden weltweit so viele Smartphones wie noch nie zuvor verkauft. Eine starke Performance zeigen vor allem die chinesischen Hersteller.
weiterlesen