Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Best of Swiss Apps 2014
16.09.2014
Anmeldefrist bis zum 22. September verlängert
Potenzielle Teilnehmer am „Best of Swiss Apps“-Award erhalten mehr Zeit, um sich anzumelden. Die Preisverleihung findet am 19. November statt.
weiterlesen
Günstige Smartphones
15.09.2014
Google startet Einsteiger-Serie AndroidOne
Google hat seine Smartphone-Serie für Einsteiger nun offiziell gestartet. In Zusammenarbeit mit Hardware-Herstellern will der Konzern AndroidOne-Geräte schon für rund 100 US-Dollar anbieten.
weiterlesen
Smartphone und Tablet
15.09.2014
Fast alle Apps sammeln personenbezogene Daten
Eine neue Studie zeigt, dass drei Viertel aller Apps auf sensible Daten der Smartphone- und Tablet-Nutzer zugreifen. Rund ein Drittel der Apps fragt beispielsweise den Standort des Anwenders ab.
weiterlesen
Orange auf my-store.ch
15.09.2014
Spezialangebot zum halben Preis
Orange feiert seine 15 Jahre in der Schweiz mit einem speziellen Angebot. Es beinhaltet ein Mobilfunkabo zum halben Preis. Verkauft wird es auf mystore.ch.
weiterlesen
Play-Store-Kauf
14.09.2014
Verlängerte Rückgabefrist für Android-Apps
Google hat die Rückgabefrist für gekaufte Android-Apps aus dem Play Store von bislang 15 Minuten auf zwei Stunden verlängert. Die Stornierung des Kaufs erfolgt entweder am Smartphone oder am PC.
weiterlesen
Ozapft is
14.09.2014
6 TByte Mobilfunk-Traffic beim Oktoberfest
Um die Datenversorgung auf dem Münchener Oktoberfest sicherzustellen, investieren die Mobilfunk-Netzbetreiber in ein temporäres Netz auf der Theresienwiese.
weiterlesen
Medienbericht
14.09.2014
Microsoft beerdigt Nokia & Windows Phone
Der Name Nokia stand über Jahre hinweg für hochwertige Mobiltelefone. Wenige Monate nach der Übernahme der Handy-Sparte durch Microsoft hat die Marke jetzt wohl endgültig ausgedient.
weiterlesen
WhatsAPP-Nutzer aufgepasst
12.09.2014
WhatsApp-Update macht Online-Status sichtbar
WhatsApp hat kürzlich seine App aktualisiert. Doch bei dem Update gingen offenbar die individuellen Datenschutzeinstellungen verloren. Nun ist der Online-Status der Nutzer öffentlich einsehbar.
weiterlesen
«Das ABO»
12.09.2014
Schweizer Mobilfunkabo von Orange und Post
Orange und die Schweizerische Post lancieren ein Flatrate-Angebot mit und ohne Handy, das ab dem 17. September für alle Neukunden exklusiv in rund 1700 Poststellen erhältlich ist.
weiterlesen
Fobo Tire
12.09.2014
Smartphone prüft den Reifendruck des Autos
Ein optimaler Reifendruck spart Kraftstoff, senkt den Verschleiss und vermeidet Unfälle durch fehlerhafte Reifen. Bald lässt sich der Reifendruck des Autos auch am Smartphone prüfen.
weiterlesen