Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Smarte Automobile
08.01.2015
VW Gesten-Golf R Touch und vernetzter e-Golf
Auf der CES zeigte VW seinen Golf R Touch, der sich digital und per Handgesten bedienen lässt. Das verbaute MIB-II-System kommt auch im e-Golf vor und vernetzt sich mit fast allen Smartphones.
weiterlesen
Comeback
08.01.2015
Chinesischer Hersteller kauft die Marke Palm
Die Kultmarke Palm soll demnächst ein Comeback feiern: Der chinesische Elektronikhersteller TCL hat die Rechte zur Nutzung von HP gekauft.
weiterlesen
AndroidTV
08.01.2015
Razer Forge TV streamt Apps und Spiele
Razer bringt mit dem Forge TV eine Streaming-Box auf AndroidTV-Basis, die neben Apps, Filmen und Musik auch PC-Spiele an den heimischen Fernseher streamt.
weiterlesen
Kontaktlose Kreditkarte
08.01.2015
Mit der Mastercard das DriveNow-Auto öffnen
Mit der Kreditkarte bezahlen, das kennt jeder. Mit dem Plastikgeld ein Fahrzeug aufschliessen ist neu. BMW und Mastercard haben auf der Consumer Electronics Show ein gemeinsames Projekt vorgestellt.
weiterlesen
Mobiltelefon und Kosten
08.01.2015
Viele Schweizer wollen für Apps nichts zahlen
Beim App-Kauf schalten Schweizer Smartphone-Besitzer den Sparmodus ein: Sieben von zehn Nutzern haben im vergangenen Jahr weniger als 20 Franken im App-Store ausgegeben.
weiterlesen
Autonavigation
07.01.2015
Volkswagen setzt auf Karten von TomTom
TomTom vermeldet eine Vereinbarung zur Lieferung von Kartenmaterial an Volkswagen. VW wird in Zukunft Navigationssysteme mit TomTom Karten auf den Markt bringen.
weiterlesen
Smart Home
07.01.2015
Logbar: Ein Ring, sie alle zu steuern
Logbar hat einen Ring auf der CES vorgestellt, mit dem sich Smartphones sowie vernetzte Geräte im Smart Home steuern lassen.
weiterlesen
Google Play
06.01.2015
Die besten Android-Apps des Jahres 2014
Google hat die erfolgreichsten Inhalte seines Play Stores für die USA gekürt. Neben den beliebtesten Apps und Spielen des Jahres umfasst das Ranking auch andere Kategorien wie Film & TV.
weiterlesen
Media-Player
05.01.2015
VLC für Windows Phone erhältlich
Der vom Desktop-PC bekannte und quelloffene Video-Player VLC ist jetzt auch für Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 8.1 erhältlich.
weiterlesen
"The Interview"
04.01.2015
Android-Malware befällt 20.000 Geräte
Etwa 20.000 Android-Geräte soll eine als der Film "The Interview" getarnte Malware-App bereits befallen haben. Sie enthält einen Trojaner, der es auf Zugangsdaten zum Online-Banking abgesehen hat.
weiterlesen