Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Sunrise Travel 200
18.02.2015
Voice- und Daten-Roaming abgedeckt
Sunrise bringt ein flexibles Kombi-Angebot, das Voice- und Daten-Roaming abdecken soll. Travel 200 kann mit jedem Sunrise Freedom-Tarif kombiniert werden.
weiterlesen
Entwicklerversion
18.02.2015
Sony SmartEyeglass: Datenbrille für 800 Euro
Noch vor Microsoft bringt Sony eine Entwicklerversion seiner Datenbrille heraus. Das vergleichsweise grosse Gerät ist mit 800 Euro deutlich günstiger als die erste Augmented-Reality-Brille von Google.
weiterlesen
Smartphone-Kartenzahlung
17.02.2015
iZettle startet Chip- und PIN-Lesegerät Lite
Vor allem kleinen Händlern soll das neue Gerät dabei helfen, die letzte Hürde beim mobilen Bezahlen zu nehmen. Mit diesem Ziel bringt iZettle ein kostenloses Chip- und PIN-Lesegerät auf den Markt.
weiterlesen
Sunrise Freedom share data
17.02.2015
Mit einem Sunrise-Abo auf zwei Geräten surfen
Mit Freedom share data von Sunrise kann der Kunde mit einem Abo beispielsweise auf einem Handy und einem Tablet gleichzeitig surfen. Das Angebot kostet fünf Franken pro Monat.
weiterlesen
31 Security-Apps im Test
17.02.2015
Die besten Virenscanner für Android
Das unabhängige Sicherheits-Institut AV-Test hat insgesamt 31 Virenscanner für Android auf Herz und Nieren geprüft. Welche Security-App Ihr Smartphone am besten schützt, lesen Sie hier.
weiterlesen
Kostenloses Offline-Navi
16.02.2015
Nokia Here Navigation für Android ist fertig
Die beliebte Navigations-App Nokia Here steht für Android-Nutzer nun als finale Vollversion im Play Store bereit. Neu sind die bessere Routen-Auswahl sowie 3D-Karten von Gebäuden.
weiterlesen
Betriebssystem-Preview
16.02.2015
Windows 10 auf Smartphones verfügbar
Versierte Anwender können eine frühe Entwicklerversion des neuen Windows 10 jetzt auf einige Lumia-Smartphones herunterladen und die Funktionen ausprobieren.
weiterlesen
Köttbullar im Chat
16.02.2015
Ikea-App bringt Emoticons auf Android und iOS
Das skandinavische Möbelhaus Ikea hat eine Emoticons-App für Android- und iOS-Geräte entwickelt. Die Anwendung beherbergt viele verschiedene Smilies für den Einsatz auf dem Smartphone-Messenger.
weiterlesen
LookFor App
14.02.2015
Hey, schaut her - hier steh' ich!
Ja, es gibt immer noch Innovationen, auf die hat die Welt anscheinend gewartet. Lookfor, eine crowd-finanzierte App für Android und Apples iOS, scheint solch eine Innovation zu sein.
weiterlesen
Valentins-Special
13.02.2015
Android-Apps im Wert von über 100€ kostenlos
Im Amazon App-Shop gibt es derzeit tolle App-Geschenke zum Valentinstag. Bis zum 14.2.2015 sind insgesamt 37 kostenpflichtige Android-Apps im Wert von über 100€ gratis.
weiterlesen