Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Komplett überarbeitet
31.08.2015
Neue Mobile-App von 20 Minuten
Ab Sofort steht nun die komplett überarbeitete Version der Mobile-App von 20 Minuten im Store von iTunes oder bei Google Play zum Download bereit.
weiterlesen
Kostenlose E-Books
31.08.2015
iPhone-App mit 30 deutschen Literatur-Klassikern
Die Bayerische Staatsbibliothek bringt 30 „Deutsche Klassiker in Erstausgaben“ auf das iPhone. Die App zeigt neben einer E-Book-Ansicht auch die Scans der Original-Buchseiten.
weiterlesen
Swisscom io
31.08.2015
iO App mit neuartigem Video-Chat
Für Swisscom iO-Nutzer ist die neue Video-Chat Funktion verfügbar. Damit können Kunden ihre Emotionen spontan per Live-Videoübertragung mit ihren Kontakten teilen.
weiterlesen
Neue App
29.08.2015
Square bringt Termin-Organisation aufs iPhone
Ein neues Serviceangebot von Square für Unternehmen kleiner und mittlerer Grösse: Die App "Appointments" hilft dabei, Buchungen und Termine zu organisieren.
weiterlesen
"Snap to Beat"
28.08.2015
Vine bringt Musik in seine Tonspur
Ab sofort ist bei Vine Musik drin: Die Mini-Video-App von Twitter erlaubt jetzt das Unterlegen von Videos mit Musik. Das soll das Videoerlebnis für Nutzer verbessern.
weiterlesen
Kauf-Apps für lau
28.08.2015
Gratis-App-Shop Amazon Underground gestartet
Der neue Android-App-Shop Amazon Underground beherbergt ausschliesslich kostenlose Anwendungen. Das Angebot umfasst sowohl Kauf-Apps als auch In-App-Käufe.
weiterlesen
User-Tracking
28.08.2015
iOS-Lücke Ins0mnia erlaubt Lauschangriffe
Über die iOS-Sicherheitslücke Ins0mnia können bösartige Apps iPhone-Nutzer ausspionieren. Abhilfe schafft ein Update auf die neue Version 8.4.1 von Apples Betriebssystem.
weiterlesen
Personal Assistant
28.08.2015
Facebooks "M": Mehr als eine Siri
Bei James Bond ist M die Vorgesetzte. Für Facebook soll "M" nun Sekretärdienste verrichten: Der Siri-ähnliche Personal Assistant beruht auf künstlicher Intelligenz - und echten Menschen.
weiterlesen
Know how
28.08.2015
So funktioniert das Global Positioning System (GPS)
Die exakte Ortsbestimmung mit Navigation und Location Based Services - wie das GPS - ist aus dem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken, die verwendete Technik äusserst komplex.
weiterlesen
Mobile Developer Suite
27.08.2015
In-App-Sharing jetzt bei Tumblr
Im Rahmen seiner Mobile Developer Conference hat Yahoo neue Tools für Tumblr vorgestellt. Entwickler können in Zukunft In-App-Sharing aktivieren. Ausserdem gibt es neue Analytics-Einsichten.
weiterlesen