
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Community-Navi-App
08.11.2023
Waze warnt vor besonders gefährlichen Strassen
Die Community-Navi-App zeigt Nutzern ab sofort Warnungen zu Unfällen auf ihrer Route an.
weiterlesen
Markttest
07.11.2023
ZVV testet dynamisches Bonusmodell
Wer ab November an drei oder mehr Tagen pro Monat ein Ticket in der ZVV-App kauft, soll im Folgemonat eine Gutschrift bekommen.
weiterlesen
WhatsApp
06.11.2023
NCSC warnt vor betrügerischer WhatsApp-Masche mit Jobangeboten
Blockieren Sie den Absender von Jobangeboten, die Ihnen via Messenger zugeschickt werden, umgehend.
weiterlesen
Gesundheits-App
02.11.2023
HeyPatient-App: Homescreen ändern
Die in Winterthur entwickelte Gesundheits-App wird stetig weiterentwickelt. Wer nicht alle Services nutzen möchte, kann Inhalte auf dem Homescreen deaktivieren.
weiterlesen
Android-Tipp
31.10.2023
Google Fotos: nach Personen und Haustieren filtern
Sie suchen ein altes Foto von sich oder Ihrem Wuffi? So gehts schneller.
weiterlesen
Fernzüge
31.10.2023
Laser-Behandlung der Fenster soll Mobilfunkempfang in deutschen Zügen verbessern
In den kommenden Jahren sollen über 70'000 Fenster in Fernzügen der Bahn mit Laser-Technologie behandelt werden, damit Mobilfunksignale besser in die Waggons gelangen.
weiterlesen
Schweizer App
29.10.2023
Neue App «EnergyInfoSwiss» verfügbar
Nach dem Energiedashboard hat das Bundesamt für Energie jetzt auch eine App lanciert. Wer sich registriert, kann personalisierte Informationen erhalten.
weiterlesen
Marktforscher
29.10.2023
Apple holt bei Smartphones zu Samsung auf
Im vergangenen Quartal hat Samsung 59,6 Millionen Smartphones verkauft und Apple 53,6 Millionen seiner iPhones, schätzte die Analysefirma IDC.
weiterlesen
Von wem ist die App?
26.10.2023
Android: Details zu einer App herausfinden
Es gibt von einigen Android-Apps mehrere Varianten von verschiedenen Herstellern. Möchten Sie herausfinden, welche «Nachrichten»-, «Mail»- oder «Aufgaben»-App Sie genau verwenden, können folgende Tipps helfen.
weiterlesen
Android-Tipp
26.10.2023
Google Kalender: Termin via Link teilen
Android-Nutzer können einen Google-Kalender-Termin per Link mit anderen Nutzern teilen.
weiterlesen