Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Neurale Netzwerke
11.10.2015
SwiftKey-Tastatur mit neuartiger Worterkennung
SwiftKey arbeitet an einer neuen Worterkennung auf Basis von neuralen Netzwerken. Die Drittanbieter-Tastatur für Android und iOS will dadurch noch akkuratere Vorhersagen treffen können.
weiterlesen
Mobilfunknetz der Zukunft
09.10.2015
Swisscom ersetzt 2020 GSM durch 5G
Pro Tag werden knapp 290‘000 Gigabyte Daten übers Swisscom Mobilfunknetz übertragen. Pro Jahr über 105 Millionen Gigabyte, dieses Datenvolumen verdoppelt sich alle zwölf Monate.
weiterlesen
Open Source Projekt
08.10.2015
Google AMP soll mobile Websites schneller machen
Mit dem Accelerated Mobile Pages Project (AMP) will Google das mobile Lesen von News oder anderen Inhalten auf Websites schneller machen. Auch deutsche Verlage sind mit an Bord.
weiterlesen
Neue Funktionen
08.10.2015
WhatsApp jetzt mit Cloud-Backup und Sternchen
WhatsApp hat seinen Smartphone-Messenger um neue Funktionen erweitert. Hinzugekommen sind eine Backup-Funktion zum Sichern des Nachrichtenverlaufs in die Google Cloud sowie eine Markierfunktion.
weiterlesen
Marshmallow-Updates
07.10.2015
Google gibt Android 6 zum Download frei
Google hat mit dem Marshmallow-Rollout für seine Nexus-Geräte begonnen. Ab sofort steht die neue Android-Version 6 für Nexus 5,6,7, 9 und den Nexus Player zum Download bereit.
weiterlesen
Firmware-Update
06.10.2015
Wann Android 6.0 für Ihr Gerät erscheint
In wenigen Tagen erhalten die ersten Smartphones Android 6.0 Marshmallow. Hier erfahren Sie, wann für Ihr Smartphone oder Tablet das nächste grosse Firmware-Update erscheint.
weiterlesen
Geld-weg-App
05.10.2015
Falsche Paypal-App legt Android-Nutzer herein
Eine fiese Android-App klaut die Kontodaten von deutschsprachigen Paypal- und Commerzbank-Kunden und versucht so, ihnen das Geld aus der Tasche ziehen.
weiterlesen
Sicherheitslücke
05.10.2015
Stagefright 2.0 bedroht unzählige Android-Geräte
Zwei schwere Fehler in den Android-Medien-Bibliotheken libstagefright und libutils erlauben Angreifern, Schadcode im System auszuführen. Praktisch alle Geräte sind von den Lücken betroffen.
weiterlesen
Augenärzte warnen
01.10.2015
Smartphones können kurzsichtig machen
Auch weil immer mehr Kinder ein Smartphone benutzen, leiden diese in zunehmenden Masse an Kurzsichtigkeit. Vor allem asiatische Länder seien betroffen.
weiterlesen
Musik-Streaming
30.09.2015
Spotify endlich auf Chromecast verfügbar
Google hat die Integration von Spotify in das neue Chromecast bekannt gegeben. Mit dieser Partnerschaft erfüllt der Musik Streaming Service einen der am häufigsten geäusserten Wünsche seiner Nutzer.
weiterlesen