Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Ernährungsberatung
01.12.2016
App erkennt an Gesichtsausdruck, was man essen sollte
Forscher der Oxford-Universität haben eine App kreiert, die auf Basis des Gesichtsausdrucks dem User vorschlägt, welches Essen aktuell am besten passt.
weiterlesen
ECC-Studie
30.11.2016
Mobile Shopping: Facebook sorgt für die meisten Fashion-Käufe
Mobile "Shopperinnen" lassen sich am häufigsten auf Facebook zu einem Mode-Kauf verleiten. Auf Inspirationssuche begeben sie sich am liebsten von zu Hause aus - während der Fernseher läuft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des ECC Köln.
weiterlesen
Ab Anfang 2017
29.11.2016
Google beschränkt Android-Support
Bei Google werden einige Apps künftig nur noch mit Android-Betriebssystemen ab Version 4.0.1 funktionieren. Der Hersteller stoppt den Support für die ältere Varianten.
weiterlesen
Unternehmenskommunikation
25.11.2016
Threema startet Reseller-Programm
Die Schweizer Software-Schmiede Threema hat nun ein Reseller-Programm für Threema Work gestartet. Dadurch können nun auch IT-Dienstleister den verschlüsselten Messenger-Dienst ihren Kunden anbieten.
weiterlesen
iPhone dominiert
23.11.2016
Rekordwert: 91 Prozent aller Smartphone-Gewinne gehen an Apple
Es ist ein Rekordwert: Marktforschern zufolge gehen von den gesamten Gewinnen der Branche im Smartphone-Geschäft 91 Prozent an Apple.
weiterlesen
Alarmierende Studie
23.11.2016
Mobile Device Management: Risiko für Unternehmen
Laut einer Ovum-Studie gibt es noch grossen Nachholbedarf beim Thema Mobile Device Management. Nur die Hälfte aller Unternehmen hat eine MDM-Lösung im Einsatz.
weiterlesen
SBB-Apps
22.11.2016
Neue SBB-Apps auf Juni 2017 geplant
Die SBB wollen 2017 neue Apps lancieren, die das Lösen von Tickets überflüssig machen.
weiterlesen
Antutu Report 2016
18.11.2016
So leistungsstark sind aktuelle Smartphones
Wie schnell sind aktuelle Android-Smartphones, welcher Prozessor kommt zumeist zum Einsatz und wie gross fallen die Akkus im Schnitt aus. Diesen und vielen weiteren Fragen ist der Benchmark-Spezialist Antutu in seinem Antutu Report 2016 nachgegangen.
weiterlesen
Best of Swiss Apps 2016
17.11.2016
«SBB Mobile vNext» ist Master of Swiss Apps 2016
Der Titel Master of Swiss Apps ging dieses Jahr an die SBB Mobile vNext. Gemeinsam mit der myCSS App holte dieses Projekt der Schweizerischen Bundesbahnen die meisten Auszeichnungen in dieser Edition.
weiterlesen
Android-App
15.11.2016
Microsoft rüstet Bing-Suche mit Augmented Reality auf
Microsoft hat seine Bing-Suche für Android um eine spannende Augmented-Reality-Funktion erweitert, die Nutzern bei der Suche von nahe gelegenen Cafés, Restaurants und dergleichen hilft.
weiterlesen