Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
EU
01.02.2017
Abschaffung der Roaming-Gebühren nimmt entscheidende Hürde
Die Hängepartie scheint endlich ein Ende gefunden zu haben: Die Zusatzkosten für Handy-Nutzer im EU-Ausland werden wie geplant ab dem 15. Juni abgeschafft.
weiterlesen
Messaging 2017
30.01.2017
Deshalb wird digitale Privatsphäre noch wichtiger
Stetig steigende Nutzerzahlen und Trends wie "Mobile first" oder "Mobile only" zeigen uns, wie wichtig Messenger-Dienste geworden sind. Wie werden sich die Kommunikations-Apps 2017 weiterentwickeln?
weiterlesen
iTunes und Apple Music
30.01.2017
Sunrise baut Sunrise Pay mit Apple Diensten aus
Sunrise Pay ist eine sichere und bequeme Zahlungsmethode für Sunrise Kunden, welche Einkäufe via Handyrechnung oder unmittelbar vom Prepaid-Guthaben ermöglicht.
weiterlesen
Nougat-Update
27.01.2017
Diese Samsung-Geräte bekommen Android 7
Schon lange warten Nutzer von Samsung-Smartphones auf Android 7. Jetzt haben die Koreaner mit der Verteilung des Nougat-Updates begonnen. Diese Geräte erhalten die neue Firmware-Version.
weiterlesen
Aufgemotzt
26.01.2017
WhatsApp für iOS Update bringt neue Features
WhatsApp zieht nach und lanciert Massen-Bild-Sendung sowie Offline-Versandmodus und weitere Funktionen für die iPhone-Nutzer.
weiterlesen
Streaming in Echtzeit für alle
25.01.2017
Instagram rollt Live Stories weltweit aus
Was Snapchat und Periscope können, kann Instagram auch: In Kürze gibt es Live Videos für alle Nutzer von Instagram weltweit.
weiterlesen
Aufgepasst
23.01.2017
Abo-Fallen hinter Emoji-Paket für WhatsApp getarnt
Grössere, süssere Emojis, mit Herzen und Kussmündern – doch dahinter verstecken sich Abo-Fallen und Malware.
weiterlesen
Smarter Dokumentenscanner
20.01.2017
Microsoft bringt Office Lens auf das iPad
Microsoft bietet seinen mobilen Dokumentenscanner Office Lens jetzt auch das Apple iPad an. Die Lösung verfügt unter anderem über eine OCR-Texterkennung sowie eine Anbindung zur OneDrive-Cloud.
weiterlesen
Chatten wie bei Facebook
19.01.2017
YouTube testet In-App-Messaging
Bei YouTube könnte es in Zukunft sozialer und unterhaltsamer zugehen - im wahrsten Sinne des Wortes: Der Videodienst testet ein neues In-App-Messaging-Feature.
weiterlesen
Medienberichte
16.01.2017
Android-Erfinder plant Comeback mit High-Tech-Smartphone
Andy Rubin, der Erfinder des Google-Betriebssystems Android, plant angeblich ein Comeback mit einem eigenen Highend-Smartphone und Smart-Home-Produkten.
weiterlesen