22.07.2009, 00:00 Uhr
Swiss Music Track 2009 geht an Culturetronic
Street Parade, Suisa und die Suisa-Stiftung für Musik haben in Zürich den Preis für den besten elektronischen Track des Jahres verliehen. Der «Swiss Music Track 2009» geht an die Zweierformation Culturetronic. Die beiden Komponisten erhalten von der Suisa-Stiftung ein Preisgeld von 10 000 Franken.
Über 70 Komponistinnen und Komponisten elektronischer Musik haben sich für den erstmals verliehenen Titel Swiss Music Track 2009 ins Studio begeben. Unter den über 100 eingereichten Tracks hat eine sechsköpfige Fach-Jury die besten Titel bewertet und die Sieger erkoren.
Die Formation Culturetronic (Ronny Wyssmüller und Christoph Saur) konnte sich mit dem Track «Love can Do» im Feld knapp durchsetzen. Neben dem Preisgeld profitiert das Duo in den kommenden Wochen von der Street Parade als Werbe-Plattform für ihre Musik. Culturetronic produziert eine Kombination aus elektronischer Musik mit live gespielten Instrumenten. Kennen gelernt haben sich die beiden Musiker aus Neuheim und Urdorf bei der SAE in Zürich-Altstetten, wo sie im vergangenen Jahr den Lehrgang zum «Electronic Music Producer (EMP)» besuchten.
Die Suisa-Stiftung für Musik will mit dem neu geschaffenen Preis das kreative Schaffen im Bereich der elektronischen Musik fördern. Die Plätze 2 und 3 gingen an Easton Music (Franceso Mussioli, Fabio Marchionni und Elmin Ferrati aus Lugano) mit dem Track «Adriatica» und DJ JAYBEE (Roger Zeindler) aus Berikon mit «I know». Der Preis wurde am Dienstag, 21. Juli 2009 im Zürcher Club Le Bal verliehen. (jb)
Die Songs zum Anhören auf www.streetparade.com