12.03.2013, 00:00 Uhr
Studie zeigt Tweets beeinflussen Technik-Fans
Tweets steigern den Traffic auf den Seiten von Technik-Firmen. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung von Twitter und Compete. Der Kurzmitteilungsdienst stellte dabei fest, dass für Twitter-Nutzer, die Tweets von B2B-Tech-Marken angezeigt bekommen, die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sie die Seiten der entsprechenden Marken besuchen. So surften im Test nach der Auslieferung eines Tweets 59 Prozent der Testgruppe auf die Webseite des Unternehmens, während aus der Kontrollgruppe nur 40 Prozent die Seite besuchten.
Auch die Markenwahrnehmung wird verstärkt. Während 30 Prozent der Twitter-Nutzer im Test nach B2B-Technologie-Marken suchten, waren es bei den Nutzern der Kontrollgruppe nur zwölf Prozent. Dies hat Konsequenzen für die Konvertierung: Die Wahrscheinlichkeit, dass Twitter-Nutzer, die eine Webseite eines B2B-Tech-Unternehmens besuchen, dort auch einen Kauf tätigen, ist doppelt so hoch wie die des durchschnittlichen Internetnutzers. Für die Studie untersuchte Compete im Auftrag von Twitter das Nutzerverhalten von mehr als 6.000 Internetusern beim Besuch von mehr als 400 B2B-Tech-Seiten im November und Dezember vergangenen Jahres.
Im Februar 2013 hatte Twitter in einer Studie bereits festgestellt, dass mobile Twitter-Nutzer stärker im Netzwerk engagiert sind als stationäre User. In Deutschland wird Twitter derzeit immer beliebter. (ph/iw)
Siehe auch: Twitter-Update für Windows Phone App , Twitter launcht Advertising-Schnittstelle
Im Februar 2013 hatte Twitter in einer Studie bereits festgestellt, dass mobile Twitter-Nutzer stärker im Netzwerk engagiert sind als stationäre User. In Deutschland wird Twitter derzeit immer beliebter. (ph/iw)
Siehe auch: Twitter-Update für Windows Phone App , Twitter launcht Advertising-Schnittstelle