15.04.2013, 00:00 Uhr

Hotels.com: Dänische Hotelgäste angeblich am ehrlichsten ? Schweizer auf Rang 15

Viele Reisende stürzen sich mit wahrer Wollust auf ihre Hotelzimmer und nehmen alle sich bietenden Annehmlichkeiten in Anspruch ? den flauschigen Bademantel, Gourmet-Kaffee oder die luxuriösen Betten. Allerdings gehen 35 % der globalen Reisenden sogar noch einen Schritt weiter und entwenden diese Dinge, um sie mit nach Hause zu nehmen. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage unter Hotelgästen, durchgeführt vom Online-Buchungsportal Hotels.com.
Während weltweit 65 % angeben, niemals etwas aus einem Hotelzimmer (ausser Pflegeprodukten) mitgenommen zu haben, sind es die dänischen Reisenden, die sich als aussergewöhnlich ehrlich erweisen. 88 % der befragten Dänen sagen, sie habe noch nie verbotenerweise etwas aus einem Hotelzimmer eingesteckt. Die Schweizer kommen in Sachen Ehrlichkeit nur auf Rang 15, wobei immerhin 73 % der Befragten behaupten, im Hotelzimmer alles an Ort und Stelle gelassen zu haben.

 Zeitschriften, Bücher, Bettwäsche und Handtücher, scheinen die Vorlieben der Langfinger-Reisenden zu sein. Die Befragten gaben jedoch auch zu, schon einmal andere Einzelteile wie Bademäntel, Kissen, Elektronikgeräte, Bügeleisen und sogar Zimmermöbel wie Lampen oder Wecker mitgenommen zu haben.

Alison Couper von Hotels.com sagt: "Während wir alle das Urlaubs-Feeling lieben, scheint es, dass Reisende aus einigen Ländern es ein bisschen zu weit treiben, indem sie eine Vielzahl von Artikeln aus ihrem Hotelzimmer als Andenken mit nach Hause nehmen. Wir sollten daher den Dänen als der ehrlichsten Nation applaudieren, die dieser Versuchung  widersteht, dicht gefolgt von den Holländern und Norwegern ?  vorausgesetzt, dass alle Befragten beim Ausfüllen der Umfrage ehrlich waren... "!

Während mehr als ein Drittel der globalen Reisenden zugeben, Hotelausstattung entfernt zu haben, gibt es auch einige Feinheiten, für die die Gäste zu zahlen bereit sind: Zimmer mit Aussicht (29 Prozent) oder mit Balkon (17 Prozent) schnitten davon am besten ab.  (ph) http://www.hotels.com



Das könnte Sie auch interessieren