22.09.2010, 00:00 Uhr

Bereits 21 Prozent der Handybesitzer gehen mobil ins Internet

Die mobile Nutzung des Internet nimmt in Deutschland weiter zu. Laut einer aktuellen Studie von TNS Infratest gehen 21 Prozent der 14- bis 64-Jährigen privaten Handybesitzer mit ihrem mobilen Endgerät auch online. Das sind drei Prozent mehr als vor einem Jahr. Verantwortlich dafür sind laut TNS Infratest günstigere Tarife und bessere Endgeräte. So gaben 40 Prozent der Befragten an, ein Smartphone zu nutzen. Hauptsächlich werden E-Mails abgerufen und versendet (17 Prozent) sowie Webseiten besucht (13 Prozent). Besonders gerne gehen die 14- 29-Jährigen mobil ins Web: In dieser Altersgruppe sind es 29 Prozent.
Wurde das mobile Internet 2009 noch sehr gezielt für unterwegs benötigte Informationen wie z.B. das Wetter, aktuelle Nachrichten oder das Telefonbuch eingesetzt, zeigt sich 2010 eine verstärkte Nutzung von Suchmaschinen, ähnlich wie bei der stationären Internetnutzung, sagt Wolfgang Werres, Geschäftsführer TNS Infratest MediaResearch. (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren