24.04.2013, 00:00 Uhr

70 % der Schweizer Streaming-Nutzer surfen mehrmals täglich im Web

Der aktuelle Streaming-Report von NET-Metrix belegt erneut die Beliebtheit des Konsums von Video- und Audio-Angeboten bei den Schweizer Internetnutzern: Gut 3.5 Mio. nutzen Video- und Audio-Inhalte übers Internet und über 600?000 tun dies täglich oder fast täglich. Dabei zeigt sich, dass Nutzer von sogenannten Streaming-Angeboten generell sehr häufig im Web surfen und dies auch mittels vieler Geräte tun.
Die Gruppe der Streaming-User erreicht rund 65 % der Schweizer Internetnutzer oder 3.5 Mio. Personen. Damit nutzen rund zwei Drittel der Onliner zumindest gelegentlich Streaming-Angebote wie Web-Radio oder Web-TV sowie Audio- und Video-Inhalte auf Video-, News- und TV-Portalen. Hinsichtlich der soziodemografischen Strukturen sind die Männer nach wie vor stärker vertreten als die Frauen (56.7 % zu 43.3 %) und die Altersgruppe bis 39 Jahre umfasst am meisten Streaming-User (59.9 %). Der Trend-Vergleich seit der ersten Erhebung 2011 zeigt insgesamt eine langsame Angleichung der Strukturen in Richtung Online-Gemeinschaft. 

Werden die verschiedenen Nutzergruppen hinsichtlich der Häufigkeit der generellen Internetnutzung miteinander verglichen, wird deutlich, dass Nutzer von Audio- und Video-Inhalten häufiger im Web anzutreffen sind als der durchschnittliche Internetnutzer: 88.3 % der Streaming-User surfen täglich oder fast täglich im Internet im Vergleich zu 80.5 % bei den Onlinern. Dabei zeigt sich, dass sieben von zehn Streaming-Usern sogar mehrmals täglich ins Internet gehen und bei den Streaming-Heavy-Usern sind es sogar neun von zehn Personen, welche mehrere Male pro Tag im Web surfen.

Weitere Unterschiede werden auch bei der Anzahl genutzter Geräte für den Besuch im Web festgestellt: Mit 46.2 % nutzt weniger als die Hälfte der Onliner drei oder mehr Geräte fürs Internet. Bei den Streaming-Usern sind es bereits 54.6 % und bei den Streaming-Heavy-Usern sogar 62.4 %. Offensichtlich geht die Nutzung von Video- und Audio-Inhalten übers Web einher mit einer generell häufigen Internetnutzung, welche zudem über mehrere Geräte stattfindet.

Die Nutzungshäufigkeit von Web-Inhalten allgemein und damit auch von verschiedenen Streaming-Angeboten kann auch von gesellschaftlich relevanten Ereignissen beeinflusst werden. Die Betrachtung der verschiedenen Angebotskategorien seit der ersten Erhebung 2011 fördert jedoch ein relativ stabiles Bild zu Tage: Die Nutzung von Videos auf Videoportalen wie Youtube, Clipfish oder MyVideo ist klar am beliebtesten. Mehr als jeder zweite Onliner (53.8 %) gibt an, mehrmals pro Monat oder noch häufiger entsprechende Angebote zu konsumieren.

Auf dem zweiten Platz der Beliebtheitsskala folgt die Kategorie der Videos auf News- oder TV-Portalen sowie Clips auf Websites generell: Rund vier von zehn Onlinern (41 %) nutzen solche Angebote mindestens mehrmals pro Monat. Auf den weiteren Plätzen liegen der Konsum von Web-Radio-Angeboten (34.5 %) sowie Web-TV-Inhalten (28.9 %) von Anbietern wie Wilmaa, Zattoo oder Teleboy. Leicht darunter liegt der Anteil für die Kategorie Audio-Archiv-Beiträge wie bspw. Podcasts (26.8 %). (ph) http://www.net-metrix.ch/produkte/net-metrix-streaming/streaming-report



Das könnte Sie auch interessieren