15.12.2009, 00:00 Uhr

TeliaSonera: Erstes kommerzielles 4G-Netz

Die skandinavische Firma TeliaSonera hat in Stockholm das weltweit erste kommerzielle mobile Breitbandnetz in Betrieb genommen, das auf der neuen LTE-Technologie basiert. Errichtet wurde das 4G-Netz zusammen mit Ericsson, von dem die Netzwerkkompenenten stammen. Wie TeliaSonera mitteilte, erstreckt sich die Versorgung auf die komplette Innenstadt von Stockholm - Kunden könnten dort das Highspeed-Internet mit Hilfe von Samsung USB-Sticks nutzen.
Dazu Kenneth Karlberg, President und Leiter Mobility Services bei TeliaSonera: "Wir sind sehr stolz, unseren Kunden als weltweit erster Netzbetreiber 4G-Dienste anbieten zu können." Und Carl-Henric Svanberg, President und CEO von Ericsson, ergänzt: "Mit LTE- oder so genannten 4G-Netzen erreicht das mobile Breitbanderlebnis eine völlig neue Dimension. Mit den durch LTE möglichen Übertragungsgeschwindigkeiten wird die uneingeschränkte mobile Nutzung des Internets mühelos möglich." Der technische Hintergrund: Mit Hilfe der LTE-Technoogie ist es möglich, sehr grosse Datenmengen rasch auf mobile Endgeräte zu übertragen. Hierzu wurden Optimierungen bei der Frequenznutzung vorgenommen, durch die sich Übertragungsgeschwindigkeiten realisieren lassen, die bislang nur durch Glasfasertechnologie im Festnetz erreicht werden konnten. (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren