05.11.2013, 00:00 Uhr
Sunrise will den Kundenservice gezielt verstärken
Sunrise möchte den Fokus auf den Kundenservice verstärken. Aktuell laufen gezielte Massnahmen zur Stabilisierung der Servicequalität, primär durch eine Erhöhung der Kapazitäten. In den kommenden Monaten werden zudem mehrere Initiativen zur Steigerung der Dienstleistungsqualität umgesetzt. Sunrise hat sich zum Ziel gesetzt, im Bereich Kundenservice der führende Schweizer Telekommunikationsanbieter zu werden. Max Nunziata wird als Chief Customer Experience Officer per sofort Mitglied des Management Board von Sunrise.
Sunrise lege grossen Wert auf die Zufriedenheit der rund 3 Millionen Kundinnen und Kunden. Ein professioneller und zuverlässiger Kundenservice geniesse für Sunrise oberste Priorität und soll wesentlich dazu beitragen. In den vergangenen Monaten habe das Unternehmen seinen Kundenservice sorgfältig analysiert und auf Verbesserungspotenziale überprüft. Basierend auf den Ergebnissen der internen Analyse hat Sunrise nun konkrete Massnahmen festgelegt, um die bestehenden Schwächen schnellstmöglich zu eliminieren und die Kundenorientierung innerhalb des gesamten Unternehmens weiter zu stärken, wie Sunrise informierte.
Erste Massnahmen greifen
In einem ersten Schritt wurden in den vergangenen Wochen die Kapazitäten in den Call Centers deutlich verstärkt. In den vergangenen drei Monaten steigerte das Unternehmen die Anzahl der Kundenberater um rund 20%. Nicht nur die Mitarbeitenden im Bereich Kundenservice, sondern alle Sunrise Mitarbeitenden bis hin zum Management werden in Zukunft stärker über die Servicequalität und die Kundenzufriedenheit gesteuert.
Verstärkung des Management Boards
Dem Kundenservice wird auf der obersten Führungsstufe eine grössere Bedeutung zugemessen. Max Nunziata (43) wird per sofort in das Management Board von Sunrise befördert. Er ist seit dem 1. Juni 2013 als Leiter des Bereichs Operations bei Sunrise tätig und leitet damit die gesamte Abteilung für Kundenservice. Der italienische Staatsbürger, der in Genf aufgewachsen ist, hat seit seinem Antritt im Sommer bereits diverse Massnahmen erfolgreich umgesetzt, um den Kundenservice bei Sunrise weiter voranzubringen.
Max Nunziata verfügt über einen Abschluss in Elektrotechnik mit Schwerpunkt Telekommunikation von der ETH Zürich, spricht Italienisch und Französisch als Muttersprache sowie fliessend Englisch und Deutsch. Er verfügt über umfangreiche Führungserfahrung, die er im Laufe seiner Karriere in den vergangenen 18 Jahren im Konzern General Electric (GE) gesammelt hat. Besonders in den Bereichen Quality Management und Operations hatte er für GE auf internationaler Ebene verschiedene Führungspositionen inne, so etwa als European Director of Operations und European Quality Leader bei GE European Equipment Finance in London. Ausserdem war er als Managing Director bei GE Capital Italien, als Director Business Development und European Program Manager sowie für GE Capital in Tokio tätig. (ph) http://www.sunrise.ch
Erste Massnahmen greifen
In einem ersten Schritt wurden in den vergangenen Wochen die Kapazitäten in den Call Centers deutlich verstärkt. In den vergangenen drei Monaten steigerte das Unternehmen die Anzahl der Kundenberater um rund 20%. Nicht nur die Mitarbeitenden im Bereich Kundenservice, sondern alle Sunrise Mitarbeitenden bis hin zum Management werden in Zukunft stärker über die Servicequalität und die Kundenzufriedenheit gesteuert.
Verstärkung des Management Boards
Dem Kundenservice wird auf der obersten Führungsstufe eine grössere Bedeutung zugemessen. Max Nunziata (43) wird per sofort in das Management Board von Sunrise befördert. Er ist seit dem 1. Juni 2013 als Leiter des Bereichs Operations bei Sunrise tätig und leitet damit die gesamte Abteilung für Kundenservice. Der italienische Staatsbürger, der in Genf aufgewachsen ist, hat seit seinem Antritt im Sommer bereits diverse Massnahmen erfolgreich umgesetzt, um den Kundenservice bei Sunrise weiter voranzubringen.
Max Nunziata verfügt über einen Abschluss in Elektrotechnik mit Schwerpunkt Telekommunikation von der ETH Zürich, spricht Italienisch und Französisch als Muttersprache sowie fliessend Englisch und Deutsch. Er verfügt über umfangreiche Führungserfahrung, die er im Laufe seiner Karriere in den vergangenen 18 Jahren im Konzern General Electric (GE) gesammelt hat. Besonders in den Bereichen Quality Management und Operations hatte er für GE auf internationaler Ebene verschiedene Führungspositionen inne, so etwa als European Director of Operations und European Quality Leader bei GE European Equipment Finance in London. Ausserdem war er als Managing Director bei GE Capital Italien, als Director Business Development und European Program Manager sowie für GE Capital in Tokio tätig. (ph) http://www.sunrise.ch