06.11.2013, 00:00 Uhr

Neues Sicherheits-Siegel ?Trusted Cloud? lanciert

Mit einer neuen Datenschutzzertifizierung von Cloud-Diensten will das Bundeswirtschaftsministerium sichere Cloud-Anbieter auszeichnen und so das Vertrauen der Nutzer steigern.
Cloud- und Speicherplatzdienste stehen derzeit unter Generalverdacht, die ihnen anvertrauten Nutzerdaten nicht mit der nötigen Sorgfalt zu behandeln. Vor allem im Ausland beheimatete Cloud-Anbieter gelten in puncto Datenschutz und Vertrauenwürdigkeit als problematisch. Mit einem neuen Gütesiegel will das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) künftig hierzulande vertrauenswürdige Cloud-Dienste auszeichnen.

Dazu sollen zunächst geeignete Zertifizierungsverfahren für Cloud-Dienste entwickelt werden, um ein hohes Datenschutzniveau für die Nutzer der Angebote sicherzustellen. Für den einzelnen Cloud-Nutzer ist es nämlich bislang praktisch unmöglich, die Rechtskonformität der Datenverarbeitung sowie die technischen und organisatorischen Vorkehrungen des jeweiligen Cloud-Anbieters zu kontrollieren.

Details zum Projekt, an dem insgesamt 36 Unternehmen, 27 wissenschaftlichen Einrichtungen und vier weiteren Institutionen beteiligt sind, finden sich auf einer neuen Website.

Kommentar

Eine vernünftige Datenschutz-Zertifizierung von Cloud-Diensten ist lobenswert. (ph/com!)



Das könnte Sie auch interessieren