06.10.2013, 00:00 Uhr
Kabel Deutschland schliesst WLAN-Aufbau in Bayern ab
Mit dem Standort Unterföhring schliesst Kabel Deutschland seine WLAN-Offensive in Bayern ab. Das Unternehmen stationierte damit über 300 öffentlich zugängliche WLAN-Hotspots in rund 70 Städten und Gemeinden Bayerns.
Am 2. Oktober wurde der Aufbau öffentlicher WLANs von Kabel Deutschland mit dem Standort Unterföhring abgeschlossen. Am Unternehmenssitz installierte der Anbieter zwei der über 300 WLAN-Hotspots, die in rund 70 bayrischen Städten aufgebaut wurden.
Die WLAN-Hotspots sind für jedermann frei zugänglich und bieten einen kostenlosen Netzzugang an belebten Plätzen für bis zu 30 Minuten. Kabel-Deutschland-Kunden können den Service sogar unbegrenzt nutzen.
Sämtliche installierten Hotspots finden Nutzer über die kostenlose App Hotspotfinder auf iOS- oder Android-Geräten. Alternativ stehen alle Informationen auch auf der Webseite www.hotspot.kabeldeutschland.de abrufbereit. (ph/th)
Die WLAN-Hotspots sind für jedermann frei zugänglich und bieten einen kostenlosen Netzzugang an belebten Plätzen für bis zu 30 Minuten. Kabel-Deutschland-Kunden können den Service sogar unbegrenzt nutzen.
Sämtliche installierten Hotspots finden Nutzer über die kostenlose App Hotspotfinder auf iOS- oder Android-Geräten. Alternativ stehen alle Informationen auch auf der Webseite www.hotspot.kabeldeutschland.de abrufbereit. (ph/th)