13.12.2011, 00:00 Uhr

HP gibt webOS als Open Source frei

Dass HP keinen Käufer für webOS auftreiben konnte, bedeutet gute Nachrichten für die Community: Das mobile Betriebssystem wird als offene Plattform weiterentwickelt und darf von jedem Hersteller implementiert werden. HP hat vergeblich versucht, einen Hersteller zu finden, der webOS übernehmen wollte. Deshalb soll das Mobil-OS an die Open-Source-Gemeinde übergeben werden, wie HP-Chefin Meg Whitman jetzt bekannt gab. Für Entwickler dürfte das die beste Nachricht sein, die zu erwarten war. Denn die Freigabe als offene Plattform könnte webOS einen verdienten Popularitätsschub und eine grössere Verbreitung auf Mobilgeräten bescheren.

HP will sich bei der Weiterentwicklung von webOS engagieren und das Open-Source-Projekt auch finanziell unterstützen. Zusammen mit dem Quellcode von webOS gibt HP auch das Anwendungs-Framework Enyo frei. Ein wichtiges Ziel bei der künftigen Ausrichtung besteht nach Auffassung von HP darin, die Plattformentwicklung so zu steuern, dass eine Fragmentierung wie bei Android vermieden wird. HP ruft Entwickler und Anwender auf, ihre Vorschläge für webOS im Entwicklerblog zu hinterlassen. (ph/mdev)   HP



Das könnte Sie auch interessieren