21.12.2009, 00:00 Uhr

Grundsatzvereinbarung von Swisscom und Energie Wasser Bern zum Berner Glasfasernetz

Energie Wasser Bern und Swisscom haben die intensiven Verhandlungen zum Bau des Berner Glasfasernetzes erfolgreich abgeschlossen: Gemeinsam wird der Ausbau des Netzes bis in die Haushalte vorangetrieben, wofür Investitionen von rund 140 Millionen Franken nötig sind. Mit dem koordinierten Vorgehen wird der Zeitbedarf halbiert, um 90 Prozent des Stadtgebiets mit Glasfasern abzudecken.
 Im April 2009 haben die beiden Unternehmen die Eckpunkte der Zusammenarbeit für das Berner Glasfasernetz vereinbart. In der Folge hat der Verwaltungsrat von Energie Wasser Bern im Juni 2009 grünes Licht zum Bau des Netzes gegeben. Die nun unter­zeichnete Grundsatzvereinbarung legt alle wichtigen Inhalte der Zusammenarbeit fest. Der Weg ist somit frei, um innerhalb von fünf Jahren eine flächendeckende Infrastruk­tur für das schnelle Datennetz in Bern aufzubauen. Beide Partner werden die Planung und Erschliessung noch besser koordinieren und die betrieblichen Prozesse abstim­men. Synergien werden genutzt, indem die bestehende Rohrleitungsinfrastruktur bei­der Partner für den Bau des Glasfasernetzes verwendet wird. Energie Wasser Bern wird 70 Prozent der Wohnungen auf dem Berner Stadtgebiet an das Netz anschlies­sen, Swiss­com 30 Prozent.  (ph) http://www.swisscom.ch



Das könnte Sie auch interessieren