05.07.2011, 00:00 Uhr
Bereits 10 Prozent Mobilbestellungen bei LeShop
Der Schweizer Online-Supermarkt LeShop steigert im ersten Semester 2011 den Umsatz erneut um 5 Millionen Franken oder 7%: Über 340'000 Bestellungen sorgen für einen Umsatz von 80 Millionen Franken. LeShop.ch profitiert stark von der wachsenden Beliebtheit des mobilen Webs. Mit Smartphone und Tablet erledigen LeShop-Kund/innen jederzeit und überall den grossen Wocheneinkauf. Der Anteil an Mobilbestellungen wächst überraschend schnell und liegt bereits bei 10% (iPhone und Tablets). Der durchschnittliche Warenkorb bei LeShop.ch ist 235 Franken gross.
Das anhaltend starke Umsatz-Wachstum beim Online-Supermarkt ist teilweise auf den Boom von mobilen Webzugängen zurückzuführen. Der Anteil an Bestellungen via iPhone und Tablets wächst beim Schweizer Marktführer schnell. Christian Wanner, Geschäftsführer und vor 13 Jahren Mitgründer von LeShop.ch: «Vor zehn Jahren lag die Hemmschwelle für den Online-Einkauf via Heim-PC sehr hoch ? man konnte sich den Online-Einkauf von Lebensmitteln kaum vorstellen. Heute verkaufen wir beispielsweise jeden Tag über 1'000 Eier, ein absolutes Vertrauensprodukt. Das mobile Web unterstützt diesen Trend ? bereits erfolgen acht Prozent der Bestellungen via iPhone.» Im ersten halben Jahr gingen bei LeShop.ch über 33'000 Mobilbestellungen ein. Sie sorgen heute schon für einen Umsatz von über 8 Millionen Franken. Die Warenkorbgrösse ist mit rund 238 Franken auch bei Mobilbestellungen hoch ?Schweizer Konsument/innen bestellen vor allem den grossen Wocheneinkauf online. Über 92 Prozent der Bestellungen enthalten Frischprodukte wie Früchte und Gemüse, Milchprodukte, Backwaren oder Frischfleisch. (Patrick Hediger) http://www.leshop.ch
Das anhaltend starke Umsatz-Wachstum beim Online-Supermarkt ist teilweise auf den Boom von mobilen Webzugängen zurückzuführen. Der Anteil an Bestellungen via iPhone und Tablets wächst beim Schweizer Marktführer schnell. Christian Wanner, Geschäftsführer und vor 13 Jahren Mitgründer von LeShop.ch: «Vor zehn Jahren lag die Hemmschwelle für den Online-Einkauf via Heim-PC sehr hoch ? man konnte sich den Online-Einkauf von Lebensmitteln kaum vorstellen. Heute verkaufen wir beispielsweise jeden Tag über 1'000 Eier, ein absolutes Vertrauensprodukt. Das mobile Web unterstützt diesen Trend ? bereits erfolgen acht Prozent der Bestellungen via iPhone.» Im ersten halben Jahr gingen bei LeShop.ch über 33'000 Mobilbestellungen ein. Sie sorgen heute schon für einen Umsatz von über 8 Millionen Franken. Die Warenkorbgrösse ist mit rund 238 Franken auch bei Mobilbestellungen hoch ?Schweizer Konsument/innen bestellen vor allem den grossen Wocheneinkauf online. Über 92 Prozent der Bestellungen enthalten Frischprodukte wie Früchte und Gemüse, Milchprodukte, Backwaren oder Frischfleisch. (Patrick Hediger) http://www.leshop.ch