07.11.2007, 00:00 Uhr
Robinson-Liste gegen Online-Werbung
Wer auf der Liste steht, soll nicht ausspioniert werden, so die Forderung von Datenschützern. Ab sofort sollen sich Verbraucher durch den Eintrag in eine Robinson-Liste nicht nur gegen Telefonwerbung wehren können, sondern auch gegen Online-Werbung. Das zumindest versuchen derzeit Verbraucher- und Datenschützer in den USA durchzusetzen. Ihrem Willen nach sollen die User selbst bestimmen dürfen, ob Werbetreibende ihr Nutzungsverhalten analysieren dürfen. Ob und wann eine solche Initiative umgesetzt wird, ist aber noch unklar. (ph/iwb)
Frühere Meldungen: Klassische Werbung verliert gegen das Web, Pay-per-Click-Marketing: Ende desUmsatzwachstums erreicht?, Jakob Nielsen: Internet-Nutzer sind blind für Banner, Online-Werbung überholt Print, Wer viel wirbt, wird viel empfohlen, Wenn Werbung, dann bitte Textwerbung, Web-Videos als Werbeform akzeptiert