05.11.2007, 00:00 Uhr

Nike setzt auf Widget-Marketing

Ein kleines Desktop-Programm soll Sportler täglich zum Laufen motivieren - und für Nike werben. Der Sportartikelhersteller Nike Deutschland testet Widgets als Werbeplattform. Die Agentur Tribal DDB Hamburg entwickelte für das Unternehmen ein kleines Programm namens "Miles", das sich Sportler auf ihren Desktop laden können, um sich von einer kleinen Trickfilmfigur zum Laufen animieren zu lassen. Mit Miles können sie unter anderem ihre persönlichen Lauferfolge festhalten und bekommen darüber hinaus aktuelle Informationen über das Laufwetter, Laufevents oder andere News zum Thema aktualisiert auf den Desktop geliefert. Ziel des Tools ist es, auf die Web-2.0-Plattform "Nike+" aufmerksam zu machen, auf der Sportler den Verlauf ihres Trainings online verfolgen oder sich im Rahmen der Community gegenseitig motivieren können.
"Mit Miles haben wir ein innovatives Kommunikationstool geschaffen, das interaktive Funktionen mit attraktivem Design vereint und gleichzeitig die Markenbotschaft kommuniziert. Miles interagiert auf verschiedenen Ebenen, so wird er zu einem personalisierten digitalen Begleiter eines jeden Sportlers, Mittels-Mann zwischen nikeplus.com und dem User und letztlich zu einem Botschafter für Nike+", so Hartmut Kozok, Geschäftsführer Kreation, Tribal DDB Hamburg. Um mehr Reichweite zu erzielen, bietet Nike sein Widget nicht nur unter http://nikeplus.com zum Download an, sondern auch auf der Yahoo-Widget-Engine für PC- und Mac-User unter http://widgets.yahoo.com. (ph/iwb)



Das könnte Sie auch interessieren