02.10.2012, 00:00 Uhr

Google schickt weitere Features in Rente

Google gibt jetzt bekannt, dass einige Tools und Features eingestellt werden. So wird ab dem 2. Oktober 2012 AdSense for Feeds eingestellt, bei dem Publisher über Anzeigen in ihren RSS-Feeds Geld verdienen konnten. Ab 3. Dezember 2012 steht diese Möglichkeit nicht mehr zur Verfügung. Ebenfalls aufs Abstellgleis fährt das Tool +1 Reports, mit Hilfe dessen Publisher die +1-Aktivitäten auf ihren Seiten analysieren konnten. Die alleinstehenden +1 Reports wurden überflüssig, seitdem die Social Reports in Google Analytics dieselben Informationen bereit stellen.

Ab 14. November 2012 gibt es die +1 Reports nicht mehr.
Weiterhin werden die Speicherplätze in Picasa und Drive zusammengelegt. Nutzer erhalten 5 GB Speicherplatz kostenlos bei Google insgesamt. Ebenfalls vereinigt wurden die Insights for Search und Google Trends. Weitere Änderungen betreffen Classic Plus, Spreadsheet Gadgets, Google News Badges und die App Places Directory. "Wir möchten, dass die User ein wunderbar einfaches Nutzererlebnis auf Google haben", schreibt Yossi Matias, Senior Engineering Director, im Google-Firmenblog. Die Änderungen machen es uns möglich, uns besser zu konzentrieren, so dass wir die Produkte verbessern können, die Millionen von Usern mehrmals täglich benutzen. (ph/iw)

Siehe auch: Google legt Search-Tools Trends und Insights zusammen, Google-Suche integriert Filmvorschau in der Suchmaschine, Google SeaView: Vom PC aus am Great Barrier Reef tauchen, Google-Such-Updates Panda und Penguin wirken



Das könnte Sie auch interessieren