26.11.2012, 00:00 Uhr
Droidfooding: Facebook-Mitarbeiter sollen zu Android wechseln
Während die Mitarbeiter bei Facebook früher vor allem iPhones bekommen haben, sollen sie nun dazu bewegt werden, zu Android zu wechseln. Es geht hier nicht darum, den Angestellten vorzuschreiben, welches Smartphone sie nutzen sollen, sondern vor allem um das Dogfooding. Das heisst darum, dass noch nicht marktreife Produkte intern getestet werden. Und hier hat man bei Facebook viel zu wenige Personen, die Tests auf Android-Geräten durchführen können. Mit Plakaten macht Facebook am Hauptsitz auf das ?Droidfooding? aufmerksam, wie techcrunch.com berichtet.
Neben dem ?do you droidfood?-Plakat wird auch ein Plakat eingesetzt, wo eine Prognose von IDC zu sehen ist, die zeigt, wie Android immer stärker dominieren wird. Die Betas von Facebook für Android und iOS beinhalten die Funktion ?Rage Shake?. Wenn die Tester ihr Smartphone stark schütteln, wird der aktuelle Status gespeichert und die detaillierte Info zum Zeitpunkt des Schüttelns an die ?mobile bug-squasher? bei Facebook geschickt. Gegenwärtig zählt Facebook gegen 4000 Mitarbeiter zu seinen internen Beta-Testern. (ph)
Siehe auch: Mobile-Anzeigen bei Facebook schon nicht mehr Beta, Mobile Nutzer bei Facebook sind klickfreudiger, Mobiles Wachstum bei Facebook, Facebook Android Update bringt SMS vom Messenger