10.02.2010, 00:00 Uhr
Wird iPhone 4G wird etwas grösser?

Auf ein Neues: kaum ist das iPad offiziell vorgestellt worden, wird über das neue iPhone spekuliert. Nachdem Apple sein iPad offiziell vorgestellt und damit alle Gerüchte um das sagenumwobene "Mac-Tablet" beendet hat, wenden sich die Gerüchteköche nun dem nächsten Apple-Produkt zu: dem neuen iPhone. Von dem weiss man bislang rein gar nichts. Zwar gibt es Indizien, dass die Geräte bereits im Feldtest sind, aber Apple folgt auch hier eisern der bislang durchgehaltenen Strategie, über unveröffentlichte Produkte zu schweigen.
Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass Apple im Juni/Juli ein neues Modell vorstellen wird, das in den Gerüchteküchen als "iPhone 4G" bezeichnet wird. Nun ist das erste Foto des angeblich kommenden Modells aufgetaucht. Der Reparaturservice iResQ behauptet, die Frontseite des neuen iPhones aus zuverlässiger Quelle bekommen zu haben und konnte natürlich nicht widerstehen, ein Foto dieses Bauteils zu publizieren.
Sollten das Foto echt sein (und nicht etwa zu einem der zahlreichen iPhone-Imitate gehören), dann wird das nächste iPhone etwa ein viertel Zoll (also gut einen halben Zentimeter) höher als die bisherigen Modelle sein. Die Bildschirmgrösse bleibt allerdings gleich. Oberhalb des Bildschirms befindet sich eine kleine, spiegelnde Fläche, deren Funktion unklar ist; iResQ vermutet hier den Näherungssensor. Wie gesagt: das ist alles Spekulation und es ist noch nicht einmal sicher, dass die abgebildete Frontseite tatsächlich zum neuen iPhone gehört. Nehmen Sie diese Meldung also möglichst gelassen auf und warten Sies einfach ab. (ph/appsco)