25.10.2013, 00:00 Uhr
Schweizer Tarife für iPhone 5s und 5c im Telscout-Vergleich
Von wegen «Billig-iPhone»: Das iPhone 5c ist durchschnittlich 4 Franken günstiger als das iPhone 5s. Wer sich für ein Sunrise Abo entscheidet, spart am meisten. Dies zeigt ein Vergleich vom unabhängigen Branchenportal Telscout.ch.
Ab sofort sind die neuen iPhones auch offiziell in der Schweiz erhältlich. Erstmals können iPhone-Fans gleich zwischen zwei neuen Modellen wählen. Die Wahl zwischen dem günstigeren Modell iPhone 5c und dem technisch besseren iPhone 5s könnte aber einfacher ausfallen als gedacht. Telscout.ch hat nachgerechnet, wie viel die zwei 16GB-Modelle in Kombination mit Abo für Durchschnitts- und Flatratenutzer kosten. Das Ergebnis ist überraschend.
Die iPhones sind mit Sunrise-Abos am günstigsten
Im Vergleich stehen jeweils ein Abo für Durchschnittsnutzer und ein Flatrate-Abo von Swisscom, Sunrise und Orange. Klares Ergebnis: Sunrise bietet in allen Vergleichen den besten Preis. Zwar sind die Geräte bei Sunrise nicht am günstigsten, aber die Gesamtkosten mit Abo über zwei Jahre sind bei Swisscom und Orange höher.
Lohnt sich das iPhone 5c finanziell?
Alles andere als ?Cheap? (?billig?) zeigt sich das iPhone 5c im Vergleich zum 5s. Pro Monat beträgt die Ersparnis zwischen 2 und 7 Franken. Agron Shala, Betreiber von Telscout.ch, sagt: ?Diese Ersparnis steht in keinem Verhältnis zu den Gesamtkosten. Das iPhone 5c lohnt sich weder in finanzieller noch in technischer Hinsicht.? Wer es also nicht auf die knalligen Farben abgesehen hat, sollte die paar Franken pro Monat in das hochwertigere iPhone 5s investieren.
Im Flatratenutzer-Vergleich über zwei Jahre kostet das iPhone 5s bei Swisscom stolze 3295 Franken. Sunrise mit 2385 Franken und Orange mit 2529 Franken sind massiv günstiger. Frappant: Bei Swisscom ist auch bei diesem Preis kein 4G/LTE enthalten. (ph) http://www.telscout.ch
Die iPhones sind mit Sunrise-Abos am günstigsten
Im Vergleich stehen jeweils ein Abo für Durchschnittsnutzer und ein Flatrate-Abo von Swisscom, Sunrise und Orange. Klares Ergebnis: Sunrise bietet in allen Vergleichen den besten Preis. Zwar sind die Geräte bei Sunrise nicht am günstigsten, aber die Gesamtkosten mit Abo über zwei Jahre sind bei Swisscom und Orange höher.
Lohnt sich das iPhone 5c finanziell?
Alles andere als ?Cheap? (?billig?) zeigt sich das iPhone 5c im Vergleich zum 5s. Pro Monat beträgt die Ersparnis zwischen 2 und 7 Franken. Agron Shala, Betreiber von Telscout.ch, sagt: ?Diese Ersparnis steht in keinem Verhältnis zu den Gesamtkosten. Das iPhone 5c lohnt sich weder in finanzieller noch in technischer Hinsicht.? Wer es also nicht auf die knalligen Farben abgesehen hat, sollte die paar Franken pro Monat in das hochwertigere iPhone 5s investieren.
Im Flatratenutzer-Vergleich über zwei Jahre kostet das iPhone 5s bei Swisscom stolze 3295 Franken. Sunrise mit 2385 Franken und Orange mit 2529 Franken sind massiv günstiger. Frappant: Bei Swisscom ist auch bei diesem Preis kein 4G/LTE enthalten. (ph) http://www.telscout.ch