01.10.2013, 00:00 Uhr

Neue iPhones jetzt mit LTE-Speed bei O2

Dank neuer Netzbetreiber-Einstellungen können Nutzer eines iPhone 5S und iPhone 5C mit einer SIM-Karte des Mobilfunkproviders O2 ab sofort im O2-Netz mit LTE surfen.
Eine der weniger grossen Neuerungen beim iPhone 5S und 5C ist der verbesserte LTE-Chip: Er unterstützt eine grosse Zahl internationaler Provider, darunter auch O2. Allerdings konnten Kunden von O2 von dieser Neuerung bislang nicht profitieren.

Schuld daran waren fehlende Netzbetreiber-Einstellungen. Die hat der Provider jetzt nachgeliefert: Ab sofort funkt das iPhone 5S und iPhone 5C auch im O2-Netz mit LTE-Tempo ? sofern LTE vor Ort verfügbar ist und man einen Handyvertrag mit LTE-Option abgeschlossen hat.
Bei den Netzbetreiber-Einstellungen handelt es sich um ein Konfigurationsprofil, das dem Smartphone verrät, wie es mit dem betreffenden Provider kommunizieren soll. In diesen Einstellungen sind unter anderem die notwendigen Internet-, MMS- und LTE-Parameter enthalten.

Die neuen Netzbetreiber-Einstellungen und damit der Zugriff auf das LTE-Highspeed-Netz von O2 wird im Rahmen eines automatisches Update aktiviert. Falls das iPhone das Update nicht automatisch anbietet, kann man den Update-Vorgang in den iPhone-Einstellungen durch Antippen von ?Allgemein? und ?Info? auch manuell anstossen.

Informationen zur vorhandenen Version der Netzbetreiber-Einstellungen zeigt das iPhone mit Fingertipps auf ?Einstellungen, Allgemein, Info? neben ?Netzbetreiber? an. (ph/com!)



Das könnte Sie auch interessieren