12.09.2013, 00:00 Uhr
iPhone bei ricardo.ch als Produkt und als mobiles Zugangsgerät top
Die Beliebtheit des iPhones ist ungebrochen: In den letzten zwei Monaten gehörte der Suchbegriff ?iPhone? zu den Top 10 auf ricardo.ch. Beim steigenden Anteil an mobilen Käufern auf dem Online-Marktplatz sind Benutzer von mobilen Apple-Geräten ebenfalls ganz vorne mit dabei. Inzwischen wird jeder siebte Artikel mit der iPhone-App von ricardo.ch gekauft. Personen zwischen 18 und 35 machen zudem den Grossteil des mobilen Handels auf ricardo.ch aus.
Das iPhone ist auf ricardo.ch ein heiss gehandelter Artikel ? der Suchbegriff ?iPhone? gehörte in den letzten zwei Monaten jeweils zur Top 10 auf ricardo.ch. Die iPhone-Nutzer sind zudem mit Abstand die aktivsten mobilen Einkäufer auf ricardo.ch und generieren mit 58 Prozent den Löwenanteil des mobilen Handelsvolumens von ricardo.ch, iPad-Nutzer machen 12 Prozent aus. Benutzer der Android-App sind für 17 Prozent des mobilen Handelsvolumens verantwortlich, jedoch nimmt der Android-Anteil in den letzten Monaten konstant zu.
Die Webseite von ricardo.ch ist auch ohne App für mobile Geräte optimiert, hier macht der Anteil am mobilen Handelsvolumen 13 Prozent aus. Jede Woche werden über die mobilen Geräte rund 22?000 Artikel im Wert von 2.2 Millionen Franken gekauft.
Die mobilen Nutzer interessieren sich am meisten für die Kategorien Kleidung & Accessoires, Haushalt & Wohnen, Kind & Baby sowie Handy, Festnetz und Funk. Jüngere kaufen zudem generell mehr mobil ein. Die iPhone-App ist mit 40 Prozent besonders bei Personen zwischen 26 und 35 Jahren sehr beliebt, der Anteil der Android-Nutzer in der gleichen Alterskategorie liegt nur leicht darunter (38 Prozent). Die iPad-App benut-zen am häufigsten Personen zwischen 36 und 45 Jahren (38%) für die mobilen Einkäufe.
Die iPhone- und iPad-App von ricardo.ch wird momentan überarbeitet und auf das neue Betriebssystem iOS 7 angepasst. Das App-Update erscheint gegen Ende Oktober. Die mobile App für das iPhone und das iPad wurde bisher 600?000 Mal runtergeladen, die App für Android-Geräte rund 250?000 Mal. (ph) http://www.ricardo.ch
Die Webseite von ricardo.ch ist auch ohne App für mobile Geräte optimiert, hier macht der Anteil am mobilen Handelsvolumen 13 Prozent aus. Jede Woche werden über die mobilen Geräte rund 22?000 Artikel im Wert von 2.2 Millionen Franken gekauft.
Die mobilen Nutzer interessieren sich am meisten für die Kategorien Kleidung & Accessoires, Haushalt & Wohnen, Kind & Baby sowie Handy, Festnetz und Funk. Jüngere kaufen zudem generell mehr mobil ein. Die iPhone-App ist mit 40 Prozent besonders bei Personen zwischen 26 und 35 Jahren sehr beliebt, der Anteil der Android-Nutzer in der gleichen Alterskategorie liegt nur leicht darunter (38 Prozent). Die iPad-App benut-zen am häufigsten Personen zwischen 36 und 45 Jahren (38%) für die mobilen Einkäufe.
Die iPhone- und iPad-App von ricardo.ch wird momentan überarbeitet und auf das neue Betriebssystem iOS 7 angepasst. Das App-Update erscheint gegen Ende Oktober. Die mobile App für das iPhone und das iPad wurde bisher 600?000 Mal runtergeladen, die App für Android-Geräte rund 250?000 Mal. (ph) http://www.ricardo.ch