23.11.2009, 00:00 Uhr
Intel Capital investiert in RAID-Speichersysteme für Mac
Intel Capital investiert künftig in das Unternehmen Active Storage und damit in RAID-Speichersysteme für Apple-Benutzer, das gibt die Investmentgesellschaft der Intel Corporation auf der zehnten CEO Summit bekannt. Active Storage aus Kalifornien entwickelt und produziert Server- und Speicherlösungen im High-Performance-Bereich für die Mac-Plattform. Intels Investmentgesellschaft bringt sich für gewöhnlich finanziell in Unternehmen ein, die Intel-Produkte verwenden. Allerdings sehe sie im Bereich der Mac-Lösungen für Konzerne viel Potential, berichtet AppleBlog.
Active Storage-CEO Alex Grossman und weitere ehemalige Apple-Mitarbeiter aus dem Bereich Server und Speicherlösungen haben die Firma gegründet, nachdem Apple beschlossen hatte, die Entwicklung des Xserve-Raidsystems einzustellen. Während Apple es durch das Promise VTrack Raid ersetzt, bietet Active Storage mit den Xraid-Modelle eine Alternative. Die Xraids zeichnen sich durch eine Managment-Software für den Mac aus, die Gehäuse lehnen sich an das Apple-Design an und haben weder scharfe Kanten und Ecken noch herausragende Schrauben. Die Xraid-Modelle gibt es in zwei Varianten, einer 16 Terabyte-Version, die man auf 32 Terabyte erweitern kann, und dem Xraid ES mit 4 Terabyte, die man auf 16 Terabyte aufstocken kann. Das Unternehmen mit derzeit 25 Beschäftigten (und 50 vakanten Stellen) plant 2010 vor allem durch das Investment von Intel Capital substantiell zu wachsen. Neben Intel investieren auch Mission Ventures und Valhalla Partners in das Unternehmen. (ph/macup)