24.01.2014, 00:00 Uhr

In den Startlöchern: Apple iOS in the Car

Es ist kein Geheimnis, dass Apple gerne mit der Fahrzeugindustrie paktieren möchte, um Autos mit iOS als Betriebssystem und Plattform für eine Reihe von Anwendungen auszustatten.
Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis es mobile Betriebssysteme auch ins Auto schaffen. Auf der CES Anfang des Monats ist Samsung vorgeprescht und hat einen Forschungsprototyp der Smartwatch Galaxy Gear gezeigt, die zukünftig im Elektroauto BMW i3 als Infozentrale am Handgelenk dienen könnte.

Und auch Apple ist nicht untätig. Auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2013 wurde die Fahrzeugintegration ?iOS in the Car? als eine der grossen Neuerungen von iOS 7 vorgestellt. Apple mit damit iOS-Geräte wie iPhone und iPad direkt mit den Kontrollsystemen der Fahrzeughersteller verknüpfen. Als mögliche Partner für Apple sind unter anderem die Hersteller Mercedes, Opel, Jaguar, Ferrari, Volvo, Nissan, Chevrolet, Kia und Hyundai im Gespräch.

Eine Nutzung ist über die Bildschirmanzeige oder die ?Siri Eyes Free?-Technologie vorgesehen. Es soll unter anderem möglich sein, das iPhone zur Navigation zu verwenden, Nachrichten zu lesen, die Musikbibliothek zu steuern und Anrufe zu tätigen. Dabei erscheint die Oberfläche auf dem Hauptbildschirm des Fahrzeugs.

Einem Entwickler ist es nun gelungen, die Oberfläche von ?iOS in the Car? innerhalb von iOS 7.1 Beta 4 zu aktivieren. Apple hat gegenüber der bisher bekannten Oberfläche mächtig am Design gefeilt und das Interface für eine bessere Ablesbarkeit und eine leichtere Bedienung optimiert. (ph/w&m)



Das könnte Sie auch interessieren