05.05.2010, 00:00 Uhr

Erster Akkutest des iPad 3G

Die Funkverbindung im iPad 3G hat ihren Preis - der Akku hält nicht so lang wie beim iPad. Für sein iPad gibt Apple eine erstaunliche Batterieleistung an - zehn Stunden soll das Gerät mit einer Akkuladung im vollen Betrieb durchhalten. Die Tests und Erfahrungen mit dem iPad zeigen, dass Apple hier nicht übertreibt. Eher gibt man sich in Cupertino konservativ und vorsichtig. In der Praxis kann das iPad durchaus 11 bis 12 Stunden benutzt werden, bevor der Akku aufgeladen werden muss. Beim iPad 3G sieht die Sache allerdings anders aus. Hier frisst die ständige Funkverbindung über UMTS deutlich am Akku. Laut Apple soll das iPad 3G immerhin noch neun Stunden mit einer Akkuladung auskommen.
Doch bei diesem Wert scheint man etwas zu hoch gegriffen zu haben. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest iLounge, die das 3G ausführlich getestet haben. Hielt das iPad beim Batterietest rund 10,5 Stunden durch, erreichte das iPad 3G den angegebenen Wert nicht ganz und musste nach rund 8 Stunden und 40 Minuten ans Netzteil. In der Praxis, so iLounge, spiele das aber wohl keine so grosse Rolle, arbeitet der Test doch mit einer unrealistischen Maximalbelastung. Wer mit dem Kauf des iPad 3G liebäugelt, sollte allerdings einkalkulieren, dass der Akku des Gerätes gut eine Stunde weniger durchhält als der des WLAN-Modells. (ph/appsco)



Das könnte Sie auch interessieren