25.11.2009, 00:00 Uhr

Deutscher Verband der iPhone-Entwickler gegründet

Die Entwickler deutschsprachiger Apps haben sich zu einem Berufsverband zusammengetan. Viele iPhone-Entwickler arbeiten entweder in sehr kleinen Gruppen oder allein. Angesichts der schiefen Masse an Apps und konkurrierenden Entwicklern, hat man es da als Einzelkämpfer schwer. Dem will der neu gegründete Berufsverband Vieda entgegenwirken. Das Kürzel steht für "Verband der iPhone-Entwickler deutschsprachiger Apps".
Die 27 Gründungsmitglieder wollen durch gemeinsame Marketingaktionen die Aufmerksamkeit für professionelle, deutschsprachige Apps erhöhen. Der Verband soll auch als Interessenvertreter gegenüber Apple auftreten und ein Zertifikat erarbeiten, das der Verband als Qualitätssiegel für deutschsprachige Apps etablieren möchte. Als erste Marketingaktion gibt es einen Adventskalender, über den man deutschsprachige Apps mit einem Rabatt von mehr als 50 Prozent bekommen soll. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren