26.03.2013, 00:00 Uhr

Apple kauft sich Kartierungsunternehmen WifiSlam

Nachdem Apple mit seiner eigenen Karten-App auf die Nase gefallen ist, kauft sich der Hardware-Hersteller nun den Indoor-GPS-Entwickler WifiSlam - und möchte durch die Akquisition Google in diesem Bereich Konkurrenz machen. Vor allem für Händler ist die Technik interessant.
Wer mit Google in konkurrenzfähig sein will, muss sich das etwas kosten lassen. Satte 20 Millionen US-Dollar hat Apple jetzt für ein Unternehmen hingelegt, das Technik für mobile Apps entwickelt, mit deren Hilfe die Position eines Telefonbenutzers via WLAN auch innerhalb von Gebäuden ausgemacht werden kann. Das berichtet das Wall Street Journal. Ein Apple-Firmensprecher bestätigte die Akquisition, nannte aber keine weiteren Details. Auch von WifiSlam liegt bisher noch keine Stellungnahme vor.

WifiSlam bietet bisher seine Technologie App-Entwicklern an, die diese für die Vermessung von Innenräumen sowie für neue Formen von Retail- und Social-Networking-Anwendungen einsetzen. Apple schliesst mit Hilfe der WifiSlam-Technik zur Konkurrenz auf, denn Google Maps hat ja bereits seit einigen Monaten auch Innenräume in seinem Kartenprogramm.

Apples selbst entwickelte Karten-App war bei der Herausgabe des iPhone 5 auf starke Nutzerkritik gestossen, nachdem zu viele Falschangaben innerhalb des Apple-Kartenwerkes ans Licht getreten waren. Das Unternehmen hatte darüber hinaus Googles Kartendienst zunächst vom iPhone verbannt, bis eine neue Version von Google Maps mit der Herausgabe von iOS 6 wieder zugänglich wurde. Die Google-App ist jedoch nicht mehr vorinstalliert auf den Apple-Geräten vorinstalliert, sondern muss separat von den Usern aufgespielt werden. (ph/iw)



Das könnte Sie auch interessieren